Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Finanzspritze für Verein Stadtmarketing Obertshausen

2.000 Euro - über diese Spende für das
2.000 Euro - über diese Spende für das "Heimat shoppen" hat sich nicht nur Holger Bischoff (Mitte), Vorsitzender der Vereins Stadtmarketing Obertshausen, gefreut, sondern auch Bürgermeister Manuel Friedrich (rechts). Den symbolischen Scheck überreichte Patrick Georg, Leiter der Sparda-Bank-Filialen in Offenbach. Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Über die finanzielle Unterstützung haben sich die Organisatoren des „Heimat shoppens“ in Obertshausen riesig gefreut. Als eine großzügige Spenderin erwies sich die Sparda-Bank Hessen, die 2.000 Euro aus Mitteln ihres Gewinn-Sparvereins für die Kampagne zur Verfügung stellte. „Als regionale Genossenschaftsbank wissen wir um die Bedeutung des Miteinanders gerade in kleineren Städten und Gemeinden. ‚Heimat shoppen‘ zu fördern, bereitete uns daher große Freude“, begründete Patrick Georg, Leiter der Sparda-Bank-Filialen in Offenbach, das finanzielle Engagement der Genossenschaftsbank. Er blickte vor Kurzem gemeinsam mit Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich und Holger Bischoff, Vorsitzender des Vereins Stadtmarketing Obertshausen, im Rathaus an der Schubertstraße auf die erfolgreiche Zusammenarbeit zurück.
 
Mit der Initiative „Heimat shoppen“ haben es sich die Industrie- und Handelskammern deutschlandweit zum Ziel gesetzt, den lokalen Einzelhandel und die Dienstleistungsbranche sowie die ansässige Gastronomie zu stärken und damit die Attraktivität der Stadtzentren und Ortskerne zu sichern. Dabei stellten in diesem Jahr erneut zahlreiche Geschäfte und Lokale mit diversen Aktionen ihre Bedeutung für mehr Lebensqualität in den deutschen Innenstädten und Ortskernen unter Beweis. Mit dabei waren vom 9. bis 14. September auch die Obertshausener Gewerbetreibenden — zusammen mit dem örtlichen Verein Stadtmarketing, das zusätzliches Sponsoring und Spenden aus der Region für „Heimat shoppen“ aufgetan hatte.
 
„Wir sind sehr dankbar über diese tolle Unterstützung durch den Gewinn-Sparverein. Jede Spende hilft dabei, die Organisation und Durchführung des ,Heimat shoppens‘ für Obertshausen zu sichern. Die Spende ist ein kleiner Segen für die Aktion“, betont Holger Bischoff. „Das Heimat shoppen hat sich in den vergangenen Jahren in Obertshausen schon etabliert. Aus einem Heimat-shoppen-Wochenende ist bei uns eine Heimat-shoppen-Woche geworden. Und mit dem ,Blue Monday‘, zu dem wir als Stadt gemeinsam mit dem Verein Stadtmarketing sowie einem gastgebenden Unternehmen einladen, haben wir zudem eine hervorragende Netzwerkveranstaltung ins Leben rufen können“, ergänzt Manuel Friedrich.
 
Auch im kommenden Jahr will Obertshausen wieder mit dem „Heimat shoppen“ ein Zeichen für die Lebendigkeit der Stadt, des Einzelhandels, des Dienstleistungsbereichs sowie der Gastronomie setzen. In diesem Jahr waren die Verantwortlichen des Vereins Stadtmarketing Obertshausen sehr dankbar über die Spende der Sparda-Bank Hessen.
 
Die Sparda-Bank Hessen eG ist eine Genossenschaftsbank mit hessenweitem Filialnetz und Schwerpunkt im Privatkundengeschäft. Aktuell genießt sie das Vertrauen von fast 371.000 Kundinnen und Kunden, wovon rund 281.000 zugleich Mitglied der Genossenschaft sind. Seit Jahrzehnten setzt sich die Bank über ihren Gewinn-Sparverein für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Sport, Tier- und Umweltschutz in Hessen ein. Allein im Jahr 2023 kamen über 600 Projekte mit insgesamt rund 1,6 Millionen Euro in den Genuss einer Förderung. Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter sparda-hessen.de/engagement.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
Fax: 06104 703 91112