Nächster Runder Tisch "Familie, Kinder, Jugend und Bildung"
Der Runde Tisch zum Thema "Familie, Kinder, Jugend und Bildung" findet am Dienstag, 18. November, von 18 bis 19.30 Uhr im offenen Wohnzimmer des Familienzentrums in der Vogelsbergstraße 8 statt.
Die Stadtverwaltung Obertshausen hat den Rahmen zu diesem Runden Tisch geschaffen, übergibt die Organisation aber im weiteren Prozess an die Teilnehmenden des Runden Tischs.
Die Mitarbeitenden aus dem „Kommunalen Integrationsmanagement“ freuen sich über teilnehmende Menschen aus der Bürgerschaft sowie Haupt- und Ehrenamtliche in der Stadt Obertshausen, die mit dem Thema zu tun haben.
Der Runder Tisch "Familie, Kinder, Jugend und Bildung" ist einer von sechs gestarteten oder geplanten Runden Tischen, die im Zuge der beschlossenen Kommunalen Integrations- und Vielfaltsstrategie „Zuhause in Vielfalt - Zusammenleben in Obertshausen gestalten“ organisiert werden.
Anmeldungen für den Runden Tisch sind bis zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail: sozialeleistungen(@)obertshausen.de oder Telefonisch unter 06104 703 -6204 oder -6207 möglich.