Seite drucken
Stadt Obertshausen (Druckversion)

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Mit straffem Zeitplan in Richtung Baustart

Neben dem jetzigen Rathaus an der Schubertstraße wird der Neubau entstehen. 
Foto: Stadt Obertshausen
Neben dem jetzigen Rathaus an der Schubertstraße wird der Neubau entstehen.
Foto: Stadt Obertshausen

Auf diese Entscheidung hat Obertshausen lange gewartet: Die Obertshausener Stadtverordneten haben in ihrer jüngsten Sitzung den Startschuss für den Rathausneubau erteilt. Mit der Zustimmung wird das Verfahren schließlich bestätigt. Die Vergabe an den besten Bieter kann somit erfolgen. Damit geht der Rathausneubau in seine nächste Planungsphase in Richtung Baustart.
 
Der einstimmige Beschluss in der Sitzung am Donnerstag, 26. Juni, war zwar nur noch eine Bestätigung des durch die Wertungsmatrix bereits feststehenden Ergebnisses, aber natürlich ist es am obersten Organ der Kommune, den Segen für das wahrscheinlich wichtigste Bauprojekt der kommenden Jahre zu erteilen.
 
Nach 19 Monaten Planung, Ausschreibung und Wertung kann es nun endlich losgehen. Die Firma WOLFF & MÜLLER Hochbau-und Industriebau GmbH & Co. KG (WOLFF & MÜLLER) aus Stuttgart wird den Obertshausener Rathausneubau als bester Bieter des Ausschreibungsverfahrens umsetzen. Die Kosten für den Neubau, der an der Schubertstraße direkt neben dem aktuellen Rathaus entstehen wird, und den Abriss des alten Gebäudes liegen bei 23.700.000 Euro.
 
„Mit den Baukosten liegt dieses Angebot deutlich unterhalb des ursprünglichen Ansatzes für ein neues Rathaus in Obertshausen“, berichtet Bürgermeister Manuel Friedrich. Der Aufhebungsvorbehalt lag bei 29.000.000 Euro. Das Angebot von WOLFF & MÜLLER hat sich damit auch in der Ausschreibung und durch die Abgabe des letzten Gebots durchgesetzt. In der Wertung eingeflossen sind zu 50 Prozent architektonische und städtebauliche Qualität, Energie-/Technikkonzept und Nachhaltigkeit sowie Prozessqualität und Bauablauf. Der Pauschalfestpreis war ebenfalls zu 50 Prozent ausschlaggebend.
 
Nach der gesetzlich vorgesehenen Stillhaltefrist steht dann die Vertragsunterzeichnung mit dem Generalunternehmer an. Diese ist für 9. Juli geplant. Nach der Vertragsunterzeichnung geht es direkt weiter. „Für den Neubau ist ein straffer Zeitplan vorgesehen ist“, erklärt Bürgermeister Manuel Friedrich. Erster Stadtrat und Baudezernent Michael Möser ergänzt: „Der Einzug der Verwaltung soll bereits über den Jahreswechsel 2027/2028 erfolgen. Daher findet noch vor der Sommerpause der offizielle ,Kick-Off‘ mit allen am Verfahren Beteiligten statt.“
 
Wichtig ist es der Rathausspitze, regelmäßig Bürgerinnen und Bürger über den Ablauf und Fortschritt dieses besonderen Bauprojekts zu informieren. Voraussichtlich ab Mitte Juli beziehungsweise in den Sommerferien folgen dann weitere Details zum konkreten Bauvorhaben rund um das neue Rathaus und eine ausführliche Vorstellung von WOLFF & MÜLLER. Zudem wurde im Rahmen der Präsidiumssitzung der Stadtverordnetenversammlung interfraktionell festgelegt, dass der Rathausneubau auch Thema der diesjährigen Bürgerversammlung sein wird. Dafür können sich Bürgerinnen und Bürger den 27. November vormerken.

http://www.obertshausen.de//de/aktuelles-1/pressemitteilungen