Seite drucken
Stadt Obertshausen (Druckversion)

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Von Sport über Ernährung bis hin zum Thema Pflege

Sie sind voller Vorfreude auf die ersten Obertshausener Gesundheitstage: (von links) Bürgermeister Manuel Friedrich, Lena Exner, Rachel Hoffmann und Erster Stadtrat Michael Möser. 
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Sie sind voller Vorfreude auf die ersten Obertshausener Gesundheitstage: (von links) Bürgermeister Manuel Friedrich, Lena Exner, Rachel Hoffmann und Erster Stadtrat Michael Möser.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Premiere für Obertshausen: Die ersten Gesundheitstage stehen auf dem Veranstaltungskalender der Stadt. Am Wochenende, 27. und 28. September, verwandelt sich die Georg-Kerschensteiner-Schule in einen Treffpunkt rund um das Thema Gesundheit. Unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Diana Stolz finden dort erstmals die Obertshausener Gesundheitstage statt. Die Veranstaltung läuft an beiden Tagen jeweils von 10 bis 16 Uhr und wird von der Stadt Obertshausen gemeinsam mit dem Verein Stadtmarketing Obertshausen organisiert. Bei den beiden städtischen Mitarbeiterinnen Lena Exner und Rachel Hoffmann laufen die organisatorischen Fäden zusammen. Sie sind im Rahmen des Kommunalen Integrationsmanagement für Vielfalt und Teilhabe der Stadt Obertshausen Ansprechpartnerinnen für die Teilnehmenden und planen seit Monaten die Veranstaltung.
 
Die Idee zu den Gesundheitstagen entstand beim Runden Tisch „Gesundheit, Pflege und Alter“, der vierteljährlich im Rahmen der städtischen Integrations- und Vielfaltsstrategie stattfindet. Ziel der ersten Obertshausener Gesundheitstage ist es, Menschen in ihrer Vielfalt anzusprechen und ihnen wertvolle Informationen, Kontakte und Mitmachangebote für ein gesundes Leben zu bieten.
 
Dafür haben die Organisatorinnen gemeinsam mit vielen Unterstützenden aus Vereinen und Gewerbe ein vielfältiges Programm mit Informationen und Aktionen für die Besucherinnen und Besucher zusammengestellt. Die Veranstaltung findet im Erdgeschoss der Georg-Kerschensteiner-Schule (GKS) sowie in der Sporthalle der angrenzenden Hermann-Hesse-Schule (HHS) statt.
 
Die Veranstaltung besteht aus:

  • 57 Stände in Aula, Fluren, Klassenräumen und im Außenbereich der GKS
  • 56 Workshops in Klassenräumen der GKS und der Sporthalle der HHS
  • zehn Impulsvorträge in Klassenräumen der GKS
  • ein Kinderkochkurs in der Lehrküche der GKS (Angebot der vhs mit Anmeldung)
  • sowie ein abwechslungsreiches Verpflegungsangebot im Kioskbereich und im Restaurant der GKS

 
Eröffnet werden die ersten Obertshausener Gesundheitstage offiziell am Samstag, 27. September, um 10 Uhr von Bürgermeister Manuel Friedrich. Direkt im Anschluss bieten Kinder der Sonnentauschule Obertshausen gemeinsam mit ihren Lehrkräften eine Tanzaufführung. Die Schule hatte bereits im Juni Projekttage zum Thema Gesundheit durchgeführt und erhielt das Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“ des Landes Hessen. Mit ihrem „gesunden Tanz“ eröffnen die Schülerinnen und Schüler nun die erste Ausgabe der Gesundheitstage.
 
Für die Anreise mit dem Auto steht der Parkplatz Badstraße zur Verfügung. Von dort aus fährt ein Shuttle-Service der Arbeiterwohlfahrt Obertshausen direkt zur Schule. Zudem können Besuchende – auch Rollstuhlfahrende – einen kostenlosen Fahrdienst in Anspruch nehmen, der sie zuhause abholt. Eine Anmeldung ist unter Telefon: 06104 49484 möglich.
 
Wer früh kommt, kann sich außerdem über ein kleines Geschenk freuen: Die ersten 250 Besuchende erhalten an beiden Tagen einen gefüllten Jutebeutel als Give-Away.
 
„Mit den Gesundheitstagen setzt Obertshausen ein starkes Zeichen für Prävention, Teilhabe und Vielfalt – hier wird Gesundheit erlebbar“, sagt Erster Stadtrat und Sozialdezernent Michael Möser. Und Bürgermeister Manuel Friedrich ergänzt: „Außerdem bietet die Veranstaltung allen Interessierten die Möglichkeit, sich zu informieren, auszuprobieren und neue Impulse für einen gesunden Alltag mitzunehmen.“
 
Weitere Informationen zum Programm finden Interessierte im Internet unter: www.vitaletage.de oder in der Sonderbeilage der Mediengruppe Offenbach-Post, die jüngst der Offenbach-Post und dem Heimatboten beigelegen hat. Einige Exemplare liegen zudem in den beiden Rathäusern aus.

http://www.obertshausen.de//de/aktuelles-1/pressemitteilungen