Seite drucken
Stadt Obertshausen (Druckversion)

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

Wichtige Hürde für die neue Kita genommen

Glückliche Gesichter beim Richtfest in den Samerwiesen. Vertreterinnen und Vertreter des Trägers
Glückliche Gesichter beim Richtfest in den Samerwiesen. Vertreterinnen und Vertreter des Trägers "Die wilden Zwerge", des Investors und der Stadt freuen sich über den guten Baufortschritt. Auf dem Bild (von links) Erster Stadtrat Michael Möser, Sven Döbert und Jürgen Winter (beide PM Fulfillment / DW Beteiligungsgesellschaft), Bürgermeister Manuel Friedrich, Angela Hart (Gründerin "Die wilden Wiesenzwerge), Torsten Mahr (Projektleitung Ingenierbüro TRIGENIUS PPP Beratungs-AG), Pantaleon Delgado, Daniela Meckmann-Tribian und Alexander Appelmann (alle Träger "Die wilden Zwerge).
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Mit dem feierlichen Richtfest hat der Bau der neuen Kindertagesstätte (Kita) „Die wilden Wiesenzwerge“ eine wichtige Hürde genommen. Vertreterinnen und Vertreter des Kita-Trägers „Die wilden Zwerge“ aus Mühlheim, der Stadt, des Bauunternehmens sowie zahlreiche Gäste versammelten sich, um gemeinsam diesen besonderen Moment zu feiern. Dabei waren auch zukünftige Mitarbeitende der Kita „Die wilden Wiesenzwerge“.
 
Die neue Einrichtung im Hausener Gewerbegebiet Samerwiesen bietet künftig Platz für bis zu 120 Kinder im Alter von zehn Monaten bis sechs Jahren und schafft damit dringend benötigte Betreuungsplätze in Obertshausen.
 
Im kommenden Jahr soll sich das Gebäude mit fröhlichem Kinderlachen und Leben füllen. Drei Etagen stehen für die Einrichtung zur Verfügung, im Erdgeschoss und ersten Stock ist Platz für die Betreuung der Jungen und Mädchen. Ganz oben finden Verwaltung und Haustechnik Platz. Die Kita wird nicht nur ein Ort der Betreuung, sondern auch des Lernens, Spielens und sozialen Miteinanders sein. Die Einrichtung „Die wilden Wiesenzwerge“ liegt naturnah und hat kurze Wege zum Wald sowie zur Rodau. Auf dem Außengelände – angrenzend an die Kita - entsteht ein liebevoll-gestalteter Spielbereich, wo auch das Toben erlaubt ist.
 
Der Wandel vom etwa 2.000 Quadratmeter großen Wiesengrundstück zur modernen Kita ist mit dem Richtfest einen großen Schritt Richtung Realisierung gegangen. Was einst bei einem Unternehmensbesuch bei der benachbarten Firma PM Fulfillment mit einer Randbemerkung begann, hat sich nun prächtig entwickelt. Die ursprüngliche Expansionsfläche wurde nicht mehr benötigt und hat einen wertvollen Nutzen gefunden. Über die DW Beteiligungsgesellschaft fungieren die beiden Geschäftsführer von PM Fulfillment, Sven Döbert und Jürgen Winter, auch als Investor der Immobilie.
 
Der Einzug der ersten Kinder in das Haus in den Samerwiesen 5 ist voraussichtlich im März 2026 geplant.

http://www.obertshausen.de//de/aktuelles-1/pressemitteilungen