Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Viele Fragen an den Obertshausener Bürgermeister

Bildunterschrift: Im Unterricht haben sich die Drittklässler schon mit Obertshausen beschäftigt, jetzt besuchten sie Bürgermeister Manuel Friedrich im Hausener Rathaus. Mit knapp über 60 Kindern kamen die Klassen 3a, 3b und 3d vorbei und stellten viele Fragen. Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Bildunterschrift: Im Unterricht haben sich die Drittklässler schon mit Obertshausen beschäftigt, jetzt besuchten sie Bürgermeister Manuel Friedrich im Hausener Rathaus. Mit knapp über 60 Kindern kamen die Klassen 3a, 3b und 3d vorbei und stellten viele Fragen. Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Bildunterschrift: Zur zweiten Besuchsgruppe der Waldschule im Rathaus an der Schubertstraße zählten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3c und 3e. Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Bildunterschrift: Zur zweiten Besuchsgruppe der Waldschule im Rathaus an der Schubertstraße zählten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3c und 3e. Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

So eine schöne Begrüßung erfährt Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich nicht alle Tage: Die Drittklässler der Waldschule schmettern ihm beim Besuch im Rathaus Schubertstraße ein fröhliches „Guten Morgen“ entgegen. Innerhalb weniger Tage besuchten die etwa 100 Schülerinnen und Schüler der fünf dritten Klassen der Hausener Grundschule das Verwaltungsgebäude und freuten sich aufs Gespräch mit dem Rathaus-Chef. Denn: Mit im Gepäck hatten die Jungen und Mädchen zahlreiche Fragen an Bürgermeister Manuel Friedrich.
 
Dieser begrüßte Drittklässler im Sitzungssaal, wo früher das Stadtparlament und jetzt der Magistrat regelmäßig tagt. Manuel Friedrich hatte auch einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen, die ebenfalls aus ihrem beruflichen Alltag berichteten. Mit dabei waren Vertreter der Stadtpolizei, von der Feuerwehr Obertshausen sowie der Kinder- und Jugendförderung.
 
„Es ist immer wieder schön, Besuch von jungen Bürgerinnen und Bürgern zu haben, denn Kinder haben einfach nochmal einen anderen Blick auf die Stadt. Das interessiert mich sehr“, sagte Bürgermeister Manuel Friedrich.
 
Und so standen der Bürgermeister und die Mitarbeiter für die Fragen bereit. Doch zuvor gab der Rathaus-Chef einen kleinen Überblick über den Aufbau der Verwaltung mit ihren sieben Fachbereichen sowie den Außenstellen mit Kindertagestätten, Bauhof und Feuerwehr. „Ganz oben steht der Bürgermeister, aber der ist alleine gar nichts wert – nur mit seinem gesamten Team“, berichtete Manuel Friedrich. Ebenso ging es um die Größe der Stadt, ihre Partnerstädte und die beiden Stadtteile.
 
Fragen hatten die Schülerinnen und Schüler auch zum Alltag des Bürgermeisters und seinen Hobbys. Aber sie wollten auch wissen, warum der Manuel Friedrich Bürgermeister werden wollte. „Ich habe mich schon während meines vorherigen Jobs immer für die Stadt engagiert – das wollte ich dann auch hauptberuflich machen.“ Und, was der Lieblingsplatz des Bürgermeisters sei. Darauf antwortete er, dass er gern am Angelsee sei, dort führen ihn auch regelmäßig seine Joggingrunden hin.
 
Im Anschluss an die Gesprächsrunde durften die Jungen und Mädchen auch noch einen Blick ins Bürgermeisterzimmer werfen. Manuel Friedrich überraschte die Drittklässler noch mit einer süßen Stärkung und einem Kugelschreiber. Fürs Erinnerungsfoto ging es dann noch für alle auf die Rathaustreppe.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
Fax: 06104 703 91112