Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
vor gut einem Jahr – am 24. Juni 2020 – habe ich das Amt als Bürgermeister der Stadt Obertshausen angetreten. Mitten in der Corona-Pandemie wurde ich zum Rathaus-Chef. Auch wenn ich mir meinen damaligen Amtsantritt wahrlich anders vorgestellt hatte, so folge ich weiter meiner Devise und möchte nicht nur Ihr Bürgermeister, sondern auch Ihr Bürgerpartner sein.
Mit großem Engagement und vielen Ideen gehe ich den Amtsgeschäften nach. Von meinem ersten Amtsjahr waren wir sieben Monate im Lockdown. Man kann es nicht als normales Arbeiten bezeichnen. Dennoch haben wir gemeinsam mit der Unterstützung des Verwaltungsteams schon einiges gemeistert und zukunftsweisende Projekte auf den Weg gebracht.
Dabei ist es mir immer besonders wichtig, Sie mitzunehmen. Sie nach Ihrer Meinung zu fragen. Bei Vor-Ort-Terminen und Umfragen, in Bürgerbeteiligungsprozessen unterschiedlicher Art sowie im digitalen Bürger-Dialog. Und auch weiterhin möchte ich Sie dazu ermutigen, Obertshausen aktiv mitzugestalten.
Über die Entscheidungen aus dem Rathaus informiere ich auch in den sozialen Medien. Durch transparente Kommunikation möchte ich die Akzeptanz für manche Projekte steigern. Auch wenn ich leider nicht immer alle Wünsche erfüllen kann, nehme ich gerne Ihre Sorgen und Ideen auf und suche nach Lösungen und Realisierungsmöglichkeiten.
Das erste Arbeitsjahr als Bürgermeister war schon intensiv und spannend. Und so blicke ich weiter positiv nach vorne und setze mich für das Wohl der Stadt ein: für Jung und Alt. Im Familienzentrum treffen verschiedene Generationen aufeinander, am benachbarten Streetball-Platz kann es schon bald auf Korbjagd gehen. Auch beim Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder tut sich einiges.
Die größte Herausforderung ist und bleibt jedoch die angespannte Finanzsituation. Schon vor der Pandemie gab es einen Investitions- und Sanierungsstau, der sich nun verschärft und Gestaltungsspielräume weiter einschränken wird. Wir stehen vor einer jahrelangen Haushaltskonsolidierung. Das ist schon eine sportliche Aufgabe. Umso mehr sind auch kreative Lösungen gefragt. Gemeinsam mit Verwaltung, Parlamentsmitgliedern und auch Ihnen will ich diesen Weg gehen.
Meinen Fokus richte ich neben Themen wie der Digitalisierung in der Verwaltung und der Verbesserung des Bürger-Services auch auf das Vernetzen der Bereiche Wirtschaft, Vereine und Bürger. Einen besonderen Stellenwert haben bei der zukünftigen Betrachtung von Obertshausen die Stadtentwicklung und der Klimaschutz. Viele Projekte zur Stadtentwicklung haben wir derzeit auf dem Tisch liegen. Jetzt werden jahrelang diskutierte Themen wie ein neues Rathaus, die Entwicklung der Fröbelschule oder der Klimaschutz angepackt und umgesetzt.
Herzliche Grüße
Ihr
Manuel Friedrich
Hotels
Gastronomie
Freizeitangebote
in der Region