Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Die seit den 1970er Jahren vorhandenen Wasserspiele im Waldpark waren in die Jahre gekommen. In der Vergangenheit wurden die Säulen immer ausgebessert und sie haben einen neuen Anstrich bekommen. Vor einiger Zeit hat man sich im Rathaus mit Zustimmung der entsprechenden Haushaltsmittel durch die Stadtverordnetenversammlung dafür entschieden, dem Sprühfeld neuen Glanz zu verleihen und mit der Erneuerung die Attraktivität zu steigern.
Seit dem 14. April 2021 wurde das Sprühfeld im Waldpark erneuert. Alle vier Gewerke, wie der Wegebau, die Erneuerung des Bodenbelages und die Sanierung der Sprühsäulen sind mittlerweile abgeschlossen. Zuletzt konnte die komplette Mess- und Regeltechnik erneuert werden. Die alten Säulen bekamen von einer ortsansässigen Firma eine neue Blechummantelung. Alle drei Säuleneinheiten wurden mit einer Folie, die für Splashparks geeignet ist, beklebt.
Für die Sanierung waren zwei Monate eingeplant. „Wir haben unseren Zeitplan eingehalten und können pünktlich zu Beginn der Sommersaison den Splashpark eröffnen“, freut sich Bürgermeister Manuel Friedrich.
Das neue Sprühfeld steht ganz unter dem Motto „Wasser und Meer“. Somit steht dem Start mit dem spritzigen Wasservergnügen nichts mehr im Wege, das Wasser ist ab sofort angestellt und die Jungen und Mädchen können die Wasserspiele in diesem Jahr wieder so richtig genießen. Einzige Einschränkung sind die Einhaltung der aktuell gültigen „Corona-Regeln“, die weiter zu beachten sind.
„Wir wollten das Sprühfeld schon seit einigen Jahren sanieren. Ich freue mich, dass wir es in diesem Jahr endlich geschafft haben, die Arbeiten durchzuführen. So können wir Kindern, die nicht die finanziellen Mittel für einen Schwimmbadbesuch haben, wieder eine attraktive Alternative anbieten, um etwas Spaß und Abkühlung in der warmen Jahreszeit zu haben“, schildert die Spielplatzbeauftragte Corinna Pestka ihr Herzensprojekt.
„Auch bei den Kosten gab es Dank der sehr guten Planung keine Überraschungen. Die Arbeiten waren voll im Budget“, erläutert Erster Stadtrat Michael Möser. Die Mittel dafür waren im Rahmen des gesamten Spielplatzbudgets eingesetzt. Durch gute Vorschläge innerhalb des Verwaltungsteams konnte der Gesamtbetrag für die Erneuerung und Umgestaltung auf 57.000 Euro reduziert werden. „Wir freuen uns, dass die Kinder das Wasservergnügen in neuem Erscheinungsbild genießen können“, sagt Bürgermeister Friedrich abschließend. Die Wasserspiele sind ganztägig von 09.00 Uhr bis 21.00 Uhr in Betrieb.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben