Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Gewerbetreibende und Vereine stehen in den Startlöchern

Gewerbetreibende und Vereine arbeiten Hand in Hand für
Gewerbetreibende und Vereine arbeiten Hand in Hand für "Frühling uff de Gass". Die Wirtschaftsförderung der Stadt Obertshausen - auf dem Bild vertreten durch Wirtschaftsförderer Stefan Becker (stehend, Dritter von rechts) - freut sich über das Engagement der Gewerbetreibenden. Bei Organisation und Vermarktung unterstützt der Verein Stadtmarketing Obertshausen, vertreten durch den Vorsitzenden Holger Bischoff (stehend, Dritter von links).
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Immer am ersten Samstag im Mai laden Gewerbetreibende und Vereine zu „Frühling uff de Gass“ auf der Beethovenstraße und der Schulstraße ein – auch im Beethovenpark wird gefeiert. Das beliebte Straßenfest „Frühling uff de Gass“ findet in diesem Jahr somit am Samstag, 3. Mai, von 14.30 bis 20 Uhr statt. Eine Gemeinschaft aus Geschäftsleuten sowie Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertretern stellt dann wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine und feiert damit den Frühling. Die Teilnehmer, die aus dem gesamten Stadtgebiet kommen, haben sich einiges einfallen lassen, um große und kleine Besucherinnen und Besucher zu unterhalten.
 
Zu einem Einkaufsbummel laden die teilnehmenden Geschäftsleute entlang der Straßen ein. Bei leckerem Essen und Trinken können sich Kundinnen und Kunden stärken. „Frühling uff de Gass“ steht für Gemütlichkeit und so bleibt auch Zeit für einen Plausch unter Nachbarn und mit Freunden.
 
Von 14.30 bis 20 Uhr gibt es auf einem Teil der Beethovenstraße und Schulstraße Programm. Neben Gegrilltem, Pizza, Burger, frischen Waffeln, Kuchen, Popcorn und anderen Köstlichkeiten, aber auch kühlen Getränken, wird es auch wieder tolle Angebote und Präsentationen der beteiligten Geschäfte und Vereine geben. So lockt beispielsweise beim Uhren Thurner die Prozente-Uhr, bei Blumenbratfisch können Kinder Holzherzen bemalen und beim BücherTreff gibt es Fudge und Äppler. Auch eine Hüpfburg steht unter der Organisation von Dienstleistungen Fischer an diesem Tag fürs junge Publikum bereit. Angebote, Informationen und kreative Aktionen aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen versprechen Spaß und gute Laune.
 
Mit dabei sind – nach aktuellem Stand - Dienstleistungen Fischer, ZuCafee, MaingauLIFE, Uhren Thurner, Restaurant „Zum Nachtwächter“, Walenta Caravaning, JFV ObertsHausen, Stadtmarketing Obertshausen, Silvio Pizza, Yummy Gastro GmbH, BücherTreff, Monkeys Burger, Katholische Jugend Obertshausen, Förderverein Waldschule, Jenny’s Vital Essentials, LUIS HILFT, Energieversorgung Offenbach, Die Karotte Biomarkt, Blumen Bratfisch, Gärtnerei Bratfisch, Beates Blumeneck, Sip & Dip, Schmuckbar by Patricia, Hören + Optik Schölzel, Engel & Völkers, P3 Modelust und der Eigenbetrieb Rettungsdienst. Noch bis Freitag, 11. April können sich Interessierte mit ihrem Angebot für „Frühling uff de Gass“ anmelden. In Sachen Organisation und Vermarktung wird das Straßenfest vom Verein Stadtmarketing Obertshausen unterstützt sowie bei der Infrastruktur durch die Stadt Obertshausen.
 
„Das Straßenfest ,Frühling uff de Gass‘ hat sich zu einem wahren Besuchermagnet gemausert und ist ein beliebter Termin im Jahresverlauf geworden. Das ist dem tollen Engagement der Geschäftsleute und Vereinsmitglieder zu verdanken. Umso schöner ist es dann auch zu sehen, dass dieser Einsatz mit gutem Zuspruch bei Besucherinnen und Besuchern belohnt wird“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich. Über die Planungen der Gemeinschaft zum Straßenfest freut sich auch der neue städtische Wirtschaftsförderer Stefan Becker: „Solche Veranstaltungen und Feste sind wichtig, um ein Zeichen zu setzen, dass Einzelhändler und Dienstleister in Obertshausen viel zu bieten haben. Mit ihrem Service, ihren Angeboten und auch der persönlichen Beratung schlagen sie jeden Online-Kauf.“
 
Also gleich den Termin in den Kalender eintragen: Gefeiert wird am Samstag, 3. Mai, von 14.30 bis 20 Uhr. Weitere Informationen gibt es auch im Internet: www.fruehlinguffdegass.de. Dort ist bis 11. April auch noch die Standanmeldung für Aussteller/Teilnehmende möglich.
 
Als Sponsoren unterstützen die Sparda Bank Hessen eG, die MAINGAU Energie GmbH sowie die Sparkasse Langen-Seligenstadt die beliebte Veranstaltung.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben