Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Knapp an der Medaille vorbei: Florian Peter erkämpft sich den vierten Platz im Finale mit der Schnellfeuerpistole bei den diesjährigen Olympischen Spielen. Bürgermeister Manuel Friedrich und Erster Stadtrat Michael Möser gratulieren dem Obertshausener zu seiner hervorragenden Leistung bei seiner ersten Teilnahme bei den Olympischen Spielen, die mit der Final-Beteiligung erfolgreich gekrönt wurde. Sein Teamkollege Christian Reitz (Olympiasieger von 2016) verpasste bereits den Einzug ins Finale.
Es war ein spannendes Finale, welches sicherlich auch viele Obertshausener in der Live-Übertragung am Fernsehen verfolgten. Nach der vierten Serie lag Florian Peter auf Platz zwei, nach der fünften Serie hatte er 18 Treffer. In der sechsten Serie sicherte er sich nur zwei weitere Treffer. Der 24-Jährige Obertshausener musste schließlich ins Stechen um die Medaille gegen den Chinesen Wang Xinjie - und verlor leider diesen Zweikampf.
„In diesem internationalen Wettbewerb mit starken Sportlerinnen und Sportlern ist schon die Qualifikation zu den Olympischen Spielen eine Leistung, dass Florian Peter bei seinem Olympia-Debüt auch noch das Finale erreichte ist grandios. Diesmal hat es für ihn nicht gereicht, aber er hat das Potenzial sich an der Weltspitze durchzusetzen“, sagt Erster Stadtrat Michael Möser. „Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Leistung in Chateauroux!“
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben