Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Verbraucherzentrale Hessen informiert: Sonnenstrom von Balkon und Terrasse

­Wenn die Sonne vom Himmel lacht, denken viele darüber nach, wie sie diese Energiequelle zuhause nutzen können. Die Verbraucherzentrale Hessen bietet daher einen Online-Vortrag zum Thema Stecker-Solar an. Kostenlose Teilnahme ist nach Anmeldung auf www.verbraucherzentrale-hessen.de/veranstaltungen möglich.­
 
Mittwoch, 7. Mai, 17.30 bis 19 Uhr
"Steckersolar und Balkonkraftwerke"
 
Mithilfe eines Stecker-Solar-Gerätes (auch Stecker-Photovoltaik-Gerät, Stecker-PV oder Balkonkraftwerk genannt) kann Photovoltaikstrom auf der eigenen Terrasse oder dem eigenen Balkon erzeugt werden – ganz ohne PV-Anlage auf dem Dach. Doch lohnt sich das überhaupt, und was gilt es zu beachten Helmut Hans, Energieberater der Verbraucherzentrale Hessen, gibt Hinweise zur Stromerzeugung mit dem Stecker-Solar-Gerät. Fragen können über den Chat gestellt werden, Kamera oder Mikrofon werden nicht benötigt.
 
Weitere Online-Vorträge der Energieberatung zum Vormerken:
Donnerstag, 22. Maii, 17.30 bis 19 Uhr: Nachträgliche Wärmedämmung von Wohngebäuden
Dienstag, 3. Juni, 17.30 bis 19 Uhr: Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung - Fokus Heizung
 
Ein Blick auf verbraucherzentrale-energieberatung.de lohnt sich, denn dort werden immer wieder neue Online-Vorträge angekündigt. Neben den Vorträgen bietet die Energieberatung der Verbraucherzentralen auch individuelle Beratungen in Energiestützpunkten und bei Interesseirten zuhause an.
Mehr Informationen gibt es auf verbraucherzentrale-energieberatung.de oder kostenfrei unter Telefon: 0800 809802400.
 
­

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben