Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Im dritten Jahr in Folge finden die Sommerferienspiele der Kinder- und Jugendförderung im Sportzentrum Obertshausen statt.
„Zahlreiche Spielangebote sind auf der großen Fläche sehr gut machbar. Und gerade in Zeiten von Corona, ist es für alle besser, sich an der frischen Luft aufzuhalten.“, sagt Oliver Spahn, Betreuer und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendförderung.
Die Auflagen des Landes Hessen sind im Sportzentrum ohne großen Aufwand umsetzbar. Insgesamt nehmen nur 15 Kinder pro Woche das Angebot war. Dies ist ungefähr die Hälfte der Kinder, die üblicherweise mit dabei sind.
Essen und Basteln findet in Kleingruppen und mit ausreichend Abstand statt. Um das System der Kleingruppen kindergerecht umzusetzen, wurden verschiedene „Stämme“ gebildet. Jede Kleingruppe konnte ein eigenes Wappen entwickeln und sich einen Namen geben, wie z.B. die „S-Bahnde“.
Erzähl- und Rollenspiele, die sich die Kinder zum Teil selbst ausgedacht haben, helfen ebenfalls bei der sicheren und gesunden Umsetzung in diesem Sommer. Zum Abschluss der Woche findet eine Regatta an der Rodau, mit selbst gebauten Booten, statt.
„Wir als Stadt, und insbesondere das Team der Kinder- und Jugendförderung sind froh, die Sommerferienspiele realisieren und anbieten zu können. Ein Dank geht hierbei auch an die Kollegen des Sportzentrums für die gute Zusammenarbeit.“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben