Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Wichtige Termine in der Übersicht



Kategorien:
Optionen:
Dez
07
Vortrag: 175 Jahre Demokratie in Deutschland - Frankfurter und Offenbacher Karikaturen der 1848er-Revolution
07.12.2023 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: vhs Obertshausen
Ort: Werkstattmuseum "Karl-Mayer-Haus", Karl-Mayer-Str. 10

Geschichtsvortrag mit Dr. Jürgen Eichenauer, Leiter des Hauses der Stadtgeschichte Offenbach

Im März 1848 brach in Deutschland die Revolution aus. Die deutschen Einzelstaaten sollten fortan einen geeinten demokratischen Nationalstaat bilden, daher „Einigkeit und Recht und Freiheit“ als damalige Schlagworte. Dazu wurde in Frankfurt am Main ein Parlament gewählt, das eine Verfassung ausarbeiten sollte. Jedoch scheiterte die Revolution im Jahr 1849, als sich der Plan einer konstitutionellen Monarchie unter preußischer Führung nicht durchsetzen ließ. Während der kurzen Phase völliger Pressefreiheit entstanden in Frankfurt und Offenbach am Main zahlreiche politische Karikaturen, die die Tagesereignisse mit spitzer Feder kommentierten und als Lithographien unters Volk gebracht wurden. Einige, die den Verlauf der Revolutionsereignisse deutlich illustrieren und nachvollziehbar machen, sollen in diesem Vortrag vorgestellt werden.

Kursnummer und Kosten können dem Kursheft der Volkshochschule entnommen werden.

Anmeldung über die Volkshochschule Obertshausen, Tel. 06104 703-4114 oder vhs@obertshausen.de

 

Dez
10
Adventskonzert St. Josef
10.12.2023
Veranstalter: St. Josef Hausen
Ort: Kriche St. Josef, Hausen

Adventskonzert mit dem Chor Jubilate am 10. Dezember 2023um 17 Uhr in der Kirche St. Josef (Hausen).

Der Eintritt ist frei. Die Pfarrei bedankt sich über Spenden.

Dez
10
Öffnungssonntag Werkstattmuseum "Karl-Mayer-Haus"
10.12.2023 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Heimat- und Geschichtsverein Obertshausen e.V.
Ort: Karl-Mayer-Str. 10

Das Werkstattmuseum „Karl-Mayer-Haus“ ist in der Regel an jedem zweiten und vierten Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

In der Zeit von 10 September bis 10. Dezember ist im oberen Foyer die Sonderausstellung "Intarsien" mit Werken des Künstlers Ernst Trybula für die Besucher geöffnet.

Führungen durch das Werkstattmuseum "Karl-Mayer-Haus" können gern – spätestens zwei bis drei Wochen vorher – über vorstand@hgv-obertshausen.de individuell vereinbart werden.

Weitere Informationen zum Museum und einen digitalen Rundgang kann man auf der Homepage des Heimat- und Geschichtsvereins finden.
https://www.hgv-obertshausen.de/das-museum/

Jan
19
Kleinkunst - Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie
19.01.2024 um 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen
Ort: Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10

Das Kleinkunstprogramm der Stadt Obertshausen wird am Freitag, 19. Januar mit "Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie" und ihrem Programm „Nummernschieben“ fortgesetzt. Los geht es um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Hausen.

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie begeistern seit 10 Jahren mit ihrer eigenen Form der Kleinkunst. Wenn sich das real-fiktive Liebespaar nicht gerade ebenso unterhaltsam wie virtuos verquatscht, tragen sie sprachjonglierende Lieder und Gedichte vor.
Im Jubiläumsprogramm Nummernschieben zeigt das Duo all seine Lieblingsstücke. Dazu nie gespielte Texte und Lieder aus dem Giftschrank.


Erwachsene: VvK 18€*, AK 20€, Schüler und Studenten: VvK/AK 18€*

Kartenreservierung:
telefonisch unter 06104 703-4111 oder per E-Mail an kultur(@)obertshausen.de

Vorverkaufsstellen:
Stadtkasse im Rathaus Schubertstraße
Kulturbüro im Rathaus Beethovenstraße
Bücherei Kirchstraße

oder online bei Reservic: https://reservix.de
*externe Stellen zzgl. Vorverkaufsgebühr

Weitere Infos unter https://www.kultur-obertshausen.de/

 

 

Jan
21
"Ein König zu viel" - Kindertheater
21.01.2024 um 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: StudioBühne Dreieich
Ort: Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10

Wie schon in vielen Jahren zuvor, gastiert die StudioBühne Dreieich in dieser Saison wieder im Bürgerhaus Hausen in Obertshausen. Ihr neues Stück wird am Sonntag, 21. Januar 2024 um 15 Uhr auf der großen Bürgerhaus-Bühne aufgeführt und ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
 
Zwei Könige, zwei Heißluftballone im Himmel – es kommt wie es kommen muss.
sie stoßen zusammen und durch den zusätzlich aufkommenden Wind landen die beiden Könige auf einer einsamen, verlassenen Insel.
Zwei Könige? Das kann doch gar nicht sein! In jedem Land oder Staat gibt es immer nur einen König und somit auch auf der Insel. Wo nun zwei Könige herrschen, kann es nur schiefgehen, denn niemand setzt ihre Befehle um. Dadurch bleibt zum Beispiel die Krone unpoliert und die königlichen Gewänder ungewaschen.
Um heraus zu finden wer nun der richtige König ist, veranstalten die Zwei eine Reihe von königlichen Wettkämpfen.
 
Das Publikum erwartet eine tolle, kindgerechte Komödie, witzige Charaktere, ungeheuer viel Wortwitz sowie viel Phantasie.
  
Die StudioBühne Dreieich spielt dieses Stück im Bürgerhaus Obertshausen-Hausen am: 
21. Januar 2024 um 15.00 Uhr
 
Eintrittspreis: 6,00 Euro
Karten gibt es an der Tageskasse im Bürgerhaus oder im Vorverkauf im Rathaus Beethovenstraße, 1. OG beim Fachbereich Sport, Kultur und Bildung.

Feb
10
Fastnachtssitzung des Kath. Kirchenchores Obertshausen
10.02.2024 um 19:06 Uhr
Veranstalter: Kath. Kirchenchor Obertshausen
Ort: Pfarrsaal St. Thomas-Morus, Franz -Liszt-Str. 13 , Obertshausen

Motto : Beim KKC die große Schau- mit Aloha und Helau
Der kath. Kirchenchor Obertshausen feiert sein 75. jähriges Jubiläum am Fastnachtssamstag mit einer chilligen Beachparty.
Mit Aloha und Helau nehmen wir Sie mit auf eine närrische Reise zu den Sehnsuchtsorten an Strand und Meer.  
Die sonnige und heitere Stimmung einer lauen Sommernacht unter Palmen gibt unserem traditionellen Programm mit 
Reden in der Bütt, Guggenmusik und Tanz einen entspannten Rahmen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

VK 9.00€ beim Büchertreff, Schreibwaren-Soni und den Pfarrbüros / AK 10.00€

März
15
Kleinkunst - Annette von Bamberg - "Über 50 geht's heiter weiter"
15.03.2024 um 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen
Ort: Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10

Das Kleinkunstprogramm der Stadt Obertshausen findet am Freitag, 15. März mit Annette von Bamberg und ihrem Programm „Über 50 geht s heiter weiter“ statt. Los geht es um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Hausen.

Hurra, das NEUE Solo-Programm ist da. Annette von Bamberg hat es wieder getan. Sie hat geschwitzt, sie hat geschrieben, sie hat ihre Dämonen ausgetrieben.
Strahlend steht sie da, die Kühne zwei Stunden Power auf der Bühne. Die Welt ist reif für die Fortsetzung von: „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“.


Erwachsene: VvK 20€*, AK 22€, Schüler und Studenten: VvK/AK 20€*

Kartenreservierung:
telefonisch unter 06104 703-4111 oder per E-Mail an kultur(@)obertshausen.de

Vorverkaufsstellen:
Stadtkasse im Rathaus Schubertstraße
Kulturbüro im Rathaus Beethovenstraße
Bücherei Kirchstraße

oder online bei Reservic: https://reservix.de
*externe Stellen zzgl. Vorverkaufsgebühr

Weitere Infos unter https://www.kultur-obertshausen.de/

 

 

März
17
Rebensaft & Ohrenschmaus
17.03.2024 bis 18.03.2024 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Volkschor Germania e.V.
Ort: Evangelische Waldkirche

Rebensaft und Ohrenschmaus ist zurück!
 
Der Frauenchor "musica querbeet " ist am Sonntag den 17. März 2024
wieder in der Evangelischen Waldkirche zu hören.
 
Durch das Programm führt in seiner bekannten charmanten Art Oskar Mürell.
Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr  Einlass um 16.30 Uhr
 
Nähere Informationen werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Apr
26
Kleinkunst - Matthias Brodowy - "Keine Zeit für Pessimismus
26.04.2024 um 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen
Ort: Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10

Das Kleinkunstprogramm der Stadt Obertshausen tourt zu seinem letzten Saison-Termin am Freitag, 26. April mit Matthias Brodowy und seinem Programm „Keine Zeit für Pessimismus“. Los geht es um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Hausen.

Matthias Brodowy ist ein klassischer Künstler: Ein Hypochonder, der in der nächsten Sekunde irgendeinen über ihn einbrechenden Super-Gau erwartet.
Im Zweifel einen dinosauriesken Meteoriteneinschlag. Und gerade deswegen ist er der Meinung, dass definitiv keine Zeit mehr für Pessimismus ist. Klingt widersprüchlich? Höchstens so widersprüchlich wie das Leben.

 

Erwachsene: VvK 18€*, AK 20€, Schüler und Studenten: VvK/AK 18€*

Kartenreservierung:
telefonisch unter 06104 703-4111 oder per E-Mail an kultur(@)obertshausen.de

Vorverkaufsstellen:
Stadtkasse im Rathaus Schubertstraße
Kulturbüro im Rathaus Beethovenstraße
Bücherei Kirchstraße

oder online bei Reservic: https://reservix.de
*externe Stellen zzgl. Vorverkaufsgebühr

Weitere Infos unter https://www.kultur-obertshausen.de/

 

 

Mai
01
traditionelles Maifest
01.05.2024 um 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hausen
Ort: Marktplatz Hausen

Unser traditionelles Maifest auf dem Marktplatz in Hausen findet seit 1992 statt. 


Bei kühlen Getränken und Würstchen bzw. Steak können die Besucher ab halb zwölf der Musik von Tom Jet lauschen und auch gerne mittanzen.


Das DRK Meiningen stellt seine Hüpfburg für die Kinderunterhaltung zur Verfügung. Das Jugendrotkreuz wird Kinderschminken und eine Führung durch den Rettungswagen anbieten.

Navigation

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Veranstaltungskalender

Beethovenstraße 2
63179 Obertshausen

KulturInfo
Tel.: 06104 703 4111

Frau Link
Tel.: 06104 703 4104
E-Mail schreiben