
Geschichtsvortrag mit Dr. Jürgen Eichenauer, Leiter des Hauses der Stadtgeschichte Offenbach
Im März 1848 brach in Deutschland die Revolution aus. Die deutschen Einzelstaaten sollten fortan einen geeinten demokratischen Nationalstaat bilden, daher „Einigkeit und Recht und Freiheit“ als damalige Schlagworte. Dazu wurde in Frankfurt am Main ein Parlament gewählt, das eine Verfassung ausarbeiten sollte. Jedoch scheiterte die Revolution im Jahr 1849, als sich der Plan einer konstitutionellen Monarchie unter preußischer Führung nicht durchsetzen ließ. Während der kurzen Phase völliger Pressefreiheit entstanden in Frankfurt und Offenbach am Main zahlreiche politische Karikaturen, die die Tagesereignisse mit spitzer Feder kommentierten und als Lithographien unters Volk gebracht wurden. Einige, die den Verlauf der Revolutionsereignisse deutlich illustrieren und nachvollziehbar machen, sollen in diesem Vortrag vorgestellt werden.Kursnummer und Kosten können dem Kursheft der Volkshochschule entnommen werden.
Anmeldung über die Volkshochschule Obertshausen, Tel. 06104 703-4114 oder vhs@obertshausen.de