Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Beckenbodenstudio Obertshausen GmbH öffnet seine Pforten

Stadtverordneter Lukas Kreher, Stadtverordnetenvorsteher Anthony Giordano, Bürgermeister Manuel Friedrich, Inhaber Thomas Kilian, Inhaberin und Geschäftsführerin Katja Kilian und Verena Schultz.
Foto: Stadt Obertshausen
Stadtverordneter Lukas Kreher, Stadtverordnetenvorsteher Anthony Giordano, Bürgermeister Manuel Friedrich, Inhaber Thomas Kilian, Inhaberin und Geschäftsführerin Katja Kilian und Verena Schultz.
Foto: Stadt Obertshausen

Eröffnungen hat Bürgermeister Manuel Friedrich schon viele in seiner Amtszeit begleitet. Aber die Einweihung eines reinen Beckenbodenstudios war für den sportlich aktiven Manuel Friedrich ein Novum. Katja Kilian startete im Rahmen eines Tages der offenen Tür mit dem ersten Beckenbodenstudio des gesamten Rhein-Main-Gebiets, das auf richtungsweisende Magnetfeldtechnologie setzt. „Die Zeit nach der Geburt ist eine spannende Phase für den Körper einer Frau. Dazu gehören auch die Wahrnehmung und das Training des Beckenbodens für eine stabile Körpermitte. Einige Frauen erfahren jedoch nach der Geburt Inkontinenzprobleme, die länger anhalten. Die Arbeit mit unserem Magnetfeldtraining kann nach der abgeschlossenen Rückbildung zur zusätzlichen Unterstützung sehr gut angewandt werden“, sagt Katja Kilian.
 
Die ausgebildete Hebamme ist seit über 21 Jahren in der Vor- und Nachsorge tätig und gibt ihre Kompetenz in zahlreichen Kursen, darunter denen der Rückbildung, weiter. Seit vier Jahren bietet sie zertifizierte Beckenbodenkurse an, kam aber schon in früheren Jahren mit der innovativen Magnetfeldtechnologie, die bereits in Krankenhäusern und gynäkologischen Praxen verwendet wurde, in Kontakt. Schließlich wurde die Technik von der Industrie so weiterentwickelt, dass sie seit kurzem auch in Hebammenpraxen verwendet werden kann.
 
„Das Thema Beckenboden und seine Behandlung bringe ich mit unserem zukunftsweisenden Magnetfeldtraining aus der Tabuzone“, sagt Katja Kilian und hat neben Frauen auch Männer im Blick. „Ein starker Beckenboden unterstützt die Prostata-Gesundheit und kann zur Vorbeugung von Beschwerden beitragen. Mit dem Magnetfeldtraining kann die Erholung des Beckenbodens nach einer Prostatektomie unterstützt werden, so dass Inkontinenz und sexuelle Funktionsstörungen positiv beeinflusst werden“, informiert Katja Kilian. Darüber hinaus bietet das Magnetfeldtraining effektive Unterstützung bei der Menopause, Rückbildung nach der Schwangerschaft, Rückenschmerzen, Männergesundheit und der Steigerung der sportlichen Performance. „Durch unser innovatives Angebot kann die Lebensqualität durch gezielte Stärkung des Beckenbodens verbessert werden“, freut sich Katja Kilian über ihr beispielloses Angebot der beiden Stühle, die aus Wien geliefert worden sind. „Die Magnetwellen sorgen dafür, dass sich die glatte und gestreifte Muskulatur kontrahiert, so dass zahlreiche positive Effekte entstehen. 28 Minuten dauert eine Sitzung, die in individueller Stärke einstellbar ist“, erläutert Katja Kilian, die zwei Termine pro Woche über einen Zeitraum von rund einem Monat empfiehlt. Zum Einstieg gilt es, einen Anamnesebogen auszufüllen, bevor mögliche Kontraindikationen besprochen werden.
 
„Schön ist, dass wir in Obertshausen mit dem Beckenbodenstudio ein innovatives Angebot haben, das für alle Interessierten des Rhein-Main-Gebiets verkehrsgünstig zu erreichen ist. Der unternehmerische Mut von Katja und Thomas Kilian verdient unsere Unterstützung“, sagt Manuel Friedrich. Das Beckenbodenstudio Obertshausen GmbH in der Friedensstraße 20 vergibt Termine nach Vereinbarung. Auch eine Online-Buchung über „beckenbodenstudio.de“ ist rund um die Uhr möglich. Telefon: 06104 8081323.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben