Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Mit viel Fachwissen im Einsatz

Urkunde, Glückwünsche und Geschenke zum 40. Dienstjubiläum gab es für Matthias Groß (Zweiter von links). Es gratulierte Bürgermeister Manuel Friedrich (Zweiter von rechts), der stellvertretende Fachbereichsleiter (Bürger, Ordnung und Verkehr) Markus Albert und Personalratsvorsitzende Susanne Francis. 
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Urkunde, Glückwünsche und Geschenke zum 40. Dienstjubiläum gab es für Matthias Groß (Zweiter von links). Es gratulierte Bürgermeister Manuel Friedrich (Zweiter von rechts), der stellvertretende Fachbereichsleiter (Bürger, Ordnung und Verkehr) Markus Albert und Personalratsvorsitzende Susanne Francis.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Bauhof, Bundeswehr, Stadtwerke und Feuerwehr – so lassen sich 40 Dienstjahre bei Matthias Groß in kurzer Form zusammenfassen. Zu seinem 40. Dienstjubiläum gratulierte nicht nur Bürgermeister Manuel Friedrich, sondern auch der stellvertretende Fachbereichsleiter (Bürger, Ordnung und Verkehr) Markus Albert sowie Personalratsvorsitzende Susanne Francis. Auch seine Kollegen überbrachten dem Jubilar reichlich Glückwünsche.
 
Seine Lehre zum Bauschlosser, die Matthias Groß bei der Stadt Obertshausen absolvierte, beendete er 1987 erfolgreich mit dem Gesellenbrief. Im Anschluss folgte für Matthias Groß der Wehrdienst: Von Sommer 1987 bis Sommer 1991 war er bei der Bundeswehr. Danach war er vom 1. Juli 1991 bis 14. Juli 1992 bei den Stadtwerken Obertshausen im Einsatz. Seit 15. Juli 1992 ist er Mitarbeiter im städtischen Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz. Seitdem sei er dort nicht mehr wegzudenken, wie Bürgermeister Manuel Friedrich in seiner Ansprache bei einer kleinen Feierstunde betonte.
 
„Ich schätze sehr, dass Sie immer zuverlässig sind und man sie immer ansprechen kann. Ihr Erfahrungsschatz ist immens und ich danke Ihnen für Ihre Treue zur Stadt Obertshausen und freue mich auf weitere gute Zusammenarbeit. Zu Ihrem 40. Dienstjubiläum gratuliere ich Ihnen im Namen des Magistrats recht herzlich“, sagte der Rathaus-Chef. Im Anschluss verlas er die Urkunde und überbrachte gleichfalls stellvertretend für den Ersten Stadtrat Michael Möser Glückwünsche.
 
„Wir haben schon ein paar Schlachten geschlagen“, sagte der stellvertretende Fachbereichsleiter Markus Albert und richtete seine Worte an Matthias Groß. So gab und gibt es bei der Feuerwehr der Stadt Obertshausen so einige Herausforderungen zu meistern: Von der Ausstattung der Feuerwehrleute über die Einsatzbereitschaft zur Tag- und auch zur Nachtzeit bis hin zur Beschaffung von Fahrzeugen. Auf das große Wissen des langjährigen Mitarbeiters kann sich Markus Albert verlassen.
 
Und auch das Team im Fachdienst kann auf Matthias Groß zählen. Das bestätigten bei der Feierstunde Holger Gottlieb und Fachdienstleiter Markus Widczisk. „Bleib bei guter Gesundheit“, sagte Markus Widczisk und wünschte seinem Kollegen alles Gute zum Dienstjubiläum. Weiter betonte er, dass er das Fachwissen und die Kenntnisse von Matthias Groß sehr schätzen würde. Das Wissen sei im Laufe der Jahre immer mehr gewachsen. Gleichzeitig bedankte er sich für die gute kollegiale Zusammenarbeit und Kameradschaft.
 
Glückwünsche vom Personalrat überbrachte zu diesem Anlass Susanne Francis und zollte dem Jubilar „großen Respekt“ für seine Arbeit beim städtischen Fachdienst Brand- und Katastrophenschutz. In der Vielfalt der Aufgaben fühlt sich Matthias Groß wohl und gibt oft auch Einblicke in seinen Arbeitsalltag, wenn Schulklassen den Bürgermeister im Rathaus besuchen. Dann berichtet er, was er und seine hauptamtlichen Kollegen des Fachdienstes, aber auch seine ehrenamtlichen Kollegen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Obertshausen alles leisten. Denn zum Brandschutz gehört eben viel mehr als nur das Feuerlöschen – und zum Job von Matthias Groß erst recht.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben