Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Vor etwas über einem Jahr wurde aus Delta-t Messdienst Andreas Völker GmbH & Co. KG das Unternehmen Metera Messdienste Gmbh & Co. KG: Die Übernahme durch die Mainova AG und der damit verbundene neue Name kamen zum Jahreswechsel 2023/24. Doch das Unternehmen für die Abrechnung von Energie und Wasser in der Obertshausener Wilhelmstraße 1 trägt immer noch die Handschrift des früheren Inhabers und jetzigen Geschäftsführers Andreas Völker. Auch die Mitarbeiter, die für gute Zusammenarbeit und Fachkompetenz stehen, wurden übernommen. Dies sei einer der wichtigsten Punkte in den Verhandlungen zur Übernahme gewesen, berichtet Andreas Völker Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich. Der Rathaus-Chef kam gemeinsam mit Wirtschaftsförderin Christina Schäfer zu Besuch vorbei, um sich über das Unternehmen, seine Historie und die Entwicklung zu informieren.
Seit über 20 Jahren steht das Unternehmen als erfahrener Partner rund um die Themen Abrechnung von Energie und Wasser sowie Betriebskostenabrechnung seinen Kundinnen und Kunden zur Seite. Den positiven Ruf und die Kompetenz haben sich Andreas Völker und sein Team erarbeitet. Seine Erfahrungen in der Branche hat der Geschäftsführer vor seiner Firmengründung über 20 Jahre in seiner Funktion als Niederlassungsleiter bei einem großen, bundesweit tätigen Messdienst sammeln können. Dann lockte die Selbstständigkeit. Andreas Völker wollte gestalten können und seine eigenen Ideen umsetzen. Schon damals war dem Geschäftsmann klar, dass er das, was er über 20 Jahre gern gemacht hat, auch weiterhin machen will – nur eben als sein eigener Chef. Denn: Die Messtechnik und die damit verbundenen Dienstleistungen seien ein spannendes Geschäft.
Seit 2004 ist das Unternehmen Delta-t Messdienst Andreas Völker GmbH & Co KG stetig gewachsen. Mindestens ein neuer Mitarbeiter pro Jahr kam so zum jetzigen Team dazu. Aktuell gehören 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Abrechnung und Kundendienst dem Metera-Standort Obertshausen an. Der Messdienstleister ist für etwa 2.800 Kunden mit 3.000 Liegenschaften und 19.000 Nutzereinheiten im Rhein-Main-Gebiet zuständig, wie Andreas Völker im Gespräch mit dem Besuch aus dem Rathaus verrät.
Als sich Andreas Völker – nach rund 40 Jahren als Messdienstleister und ersten gesundheitlichen Beschwerden - die Frage stellte, wie die Zukunft von Delta-t-Messdienste Andreas Völker Gmbh & Co. KG aussehen könnte, wurde klar, sein Sohn will das Geschäft des Vaters nicht übernehmen. Dieser hat seine eigenen Pläne außerhalb des Bereichs der Messdienste. Andreas Völker akzeptierte dies und schaut sich nach Möglichkeiten um. „Ich wollte auf jeden Fall den Standort erhalten und dass auch die Mitarbeiter übernommen werden“, betont der Geschäftsführer. „Wir haben hier ein gutes Betriebsklima und arbeiten sehr familiär zusammen.“ Trotz neuem Firmennamen sind die Leistungen des Unternehmens gleich.
„Wenn es um das Thema Nachfolge geht, müssen Firmeninhaber einige Jahre im Voraus planen und vorbereiten. Es ist nicht selten, dass das im Firmenalltag vergessen geht und dann die Zeit eilt. Hier ist der Wechsel optimal erfolgt. Und da Andreas Völker aktuell noch dem Betrieb als Geschäftsführer zur Verfügung steht wird das Unternehmen in seiner Entwicklung weiter gefestigt. Schön, dass wir den erfolgreichen Messdienstleister mit seinem erfahrenen Team weiter vor Ort haben“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben