Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
In diesem Jahr setzt der internationale ME/CFS-Tag am 12. Mai ein Zeichen der Solidarität für Menschen mit ME/CFS. Ziel dieses Tages ist es, mehr Bewusstsein für diese schwere Erkrankung und die damit verbundenen prekären, teils menschenunwürdigen, Lebensumstände zu schaffen.
Ein fester und erfolgreicher Bestandteil dieser Aktionen ist die "Light Up The Night 4 ME", bei der weltweit öffentliche wie private Gebäude, Sehenswürdigkeiten usw. sowie die Fenster von ME/CFS Betroffenen und ihren Unterstützern blau erstrahlen.
Auch die Stadt Obertshausen zeigt Solidarität anlässlich des Internationalen ME/CFS-Tag und lässt das Bürgerhaus in blau erstrahlen.
In Deutschland sind Schätzungen zufolge rund 620.000 Menschen (teils schwerst und pflegebedürftig) an ME/CFS erkrankt, darunter rund 80.000 Kinder und Jugendliche. Das sind mehr als 4-mal so viele wie HIV-Erkrankte und 3-mal mehr als MS Betroffene.
Trotzdem kennen diese chronische, neuroimmunologische Erkrankung die wenigsten. ME/CFS gilt zudem als die Erkrankung mit der niedrigsten Lebensqualität. So sind ca. 60% der Erkrankten arbeitsunfähig und 25% bettlägerig. Und obwohl seit über 50 Jahren bekannt, gibt es bis heute keine adäquate medizinische Versorgung, Behandlung und keine Heilung für diese Lebensqualität mindernde Erkrankung.
Alle Interessierten haben die Möglichkeit sich anzuschließen und ebenfalls ihre Solidarität zu zeigen und ein blaues Licht an Fenstern oder Türen zu platzieren. Unter dem Hashtag #LightUpTheNight4ME kann jeder seinen Beitrag in den sozialen Medien teilen.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben