Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Silvia Acemi bietet auch Sprechstunden an

Silvia Acemi, erste ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt Obertshausen, und Sebastian Leinweber, Fachdienstleiter Soziale Leistungen, haben im Seminarraum des Familienzentrums alles für die Sprechstunden vorbereitet. Ab sofort kann Silvia Acemi auch per E-Mail oder Telefon kontaktiert werden. 
Foto: Stadt Obertshausen
Silvia Acemi, erste ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt Obertshausen, und Sebastian Leinweber, Fachdienstleiter Soziale Leistungen, haben im Seminarraum des Familienzentrums alles für die Sprechstunden vorbereitet. Ab sofort kann Silvia Acemi auch per E-Mail oder Telefon kontaktiert werden.
Foto: Stadt Obertshausen

„Was lange währt, wird endlich gut“, könnte man die Vorschusslorbeeren vorwegnehmen, die Silvia Acemi als erste Behindertenbeauftragte der Stadt Obertshausen entgegenfliegen. Die seit ihrem 22. Lebensjahr auf den Rollstuhl angewiesene Silvia Acemi scheint die Idealbesetzung für eine Stelle zu sein, die es so bei der Stadt noch nie gab. Die Idee, eine Ansprechperson für Menschen mit Handicap zu installieren, schlummerte schon seit vielen Jahren in den Gremien.
 
Fahrt nahm das Projekt auf, als Sebastian Leinweber im Oktober 2022 die Fachdienstleitung Soziale Leistungen übernommen hatte. Der vom Sozialausschuss vorgetragene Antrag zur Einrichtung einer ehrenamtlichen Behindertenbeauftragten folgte im November vergangenen Jahres die Ernennung von Silvia Acemi durch die Stadtverordnetenversammlung einschließlich der Verleihung einer Urkunde.
 
„Ein enger Bezug zur Thematik, Empathie, eigene Ideen, aber auch das zeitliche Budget, um die Ansprechbarkeit der Bevölkerung für diese Belange zu gewährleisten und der Wille, bei zukünftigen städtebaulichen Projekten beratend zur Seite zu stehen, waren die Auswahlkriterien, die Silvia Acemi hervorragend erfüllte“, sagt Sebastian Leinweber. Schon jetzt wurde Silvia Acemi mehrmals auf die Problematik der parkenden Autos auf den Bürgersteigen aufmerksam gemacht, die Rollstuhlfahrer, aber auch Eltern mit einem Kinderwagen, zum Umweg über die oftmals gefährliche Straße zwingen.
 
Konkretes hat Silvia Acemi auch schon im Blick, denn sie plädiert dafür, bei den nächsten städtischen Festen zusätzlich behindertengerechte Toiletten aufzustellen. „Toll wäre es, wenn wir das wheelmap.org-Projekt auf Obertshausen übertragen könnten“, sagt Silvia Acemi und hat, zusammen mit Sebastian Leinweber, bereits ein langfristiges Vorhaben angedacht. Die digitale Karte mit einem einfachen farblichen Ampelsystem fürs Handy und für den PC hilft Betroffenen, rollstuhlgerechte Orte zu finden.
 
Allerdings will Silvia Acemi nicht nur für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, sondern für alle Menschen mit einem Handicap und auch ältere Menschen mit Rollatoren Ansprechpartnerin und Fürsprecherin sein. „Wir gehen mit meiner Stelle neue Wege und brauchen sicherlich etwas Geduld“, erklärt Silvia Acemi und ist sich der Bedeutung und Hürden ihrer Aufgabe bewusst.
 
Die erste persönliche Sprechstunde findet am Freitag, 16. August, von 8.30 bis 10.30 Uhr im ebenerdigen Seminarraum des Familienzentrums in der Vogelsbergstraße 1 statt. Die nächste ist am Freitag, 30. August, zur gleichen Zeit und im Folgenden ist der Raum für die Sprechstunden jeden zweiten und vierten Freitag eines Monats, jeweils von 8.30 bis 10.30 Uhr, reserviert. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zusätzliche Termine sind nach Vereinbarung möglich. Silvia Acemi ist erreichbar per E-Mail: behindertenbeauftragte(@)obertshausen.de oder unter Telefon: 06104 7688561 (mit Anrufbeantworter).

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben