Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Intensiv haben die zuständigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung Obertshausen gemeinsam mit weiteren Fachleuten an den Vorbereitungen zur grundhaften Erneuerung der Gartenstraße gearbeitet. Nach dem Baustart in der Hausener Gumbertseestraße können die umfangreichen Bauarbeiten nun auch in der Obertshausener Gartenstraße beginnen. Los geht es laut Plan am Montag, 9. September. Damit bekommen aktuell zwei Straßen im Zuge der Straßenbeitragssatzung der Stadt Obertshausen für den Zeitraum 2020 bis 2025 eine Rundumerneuerung. Gearbeitet wird in drei Bauabschnitten. Im ersten Bauabschnitt ist der Bereich zwischen Burgstraße und der Straße Im Trinkborn an der Reihe. Dann setzen sich die Bauarbeiten sukzessive weiter fort – im zweiten Bauabschnitt bis Grabenstraße und im dritten Bauabschnitt die restliche Straße.
Die grundhafte Straßensanierung betrifft neben der gesamten Straße auch die Gehwege. Auf der kompletten Strecke kommen neue Wasserleitungen in die Erde sowie in Teilbereichen auch neue Gasleitung durch die MAINGAU Energie sowie Stromleitung durch die ENO. Für die Bauzeit der einzelnen Abschnitte ist eine Vollsperrung notwendig, eine Zufahrt zu den Grundstücken ist nicht möglich.
Eine Umleitung für Pkw und Lkw wird ausgeschildert. Die Altglas-, Altpapier- und Altkleidercontainer im betroffenen Straßenabschnitt der Gartenstraße werden in den Bereich der Grünanlage an der Burg im Hain umgesetzt.
Der erste Bauabschnitt wird voraussichtlich Ende des Jahres beendet sein, die komplette Maßnahme ist bis voraussichtlich Mitte 2026 vorgesehen. Die einzelnen Bauabschnitte werden jeweils komplett abgeschlossen, so ist die punktuelle Belastung für die Anliegerinnen und Anlieger geringer.
„Im weiteren Bauverlauf kommt es dann auch zu baulichen Veränderungen, die bereits der Öffentlichkeit in einer Ausschusssitzung und in Anwohnertreffen vorgestellt wurden“, erklärt Baudezernent und Erster Stadtrat Michael Möser. Die Stadtverordnetenversammlung hatte Ende des vergangenen Jahres der grundhaften Sanierung der Gartenstraße sowie den vorliegenden Plänen zugestimmt.
Die Planungen für die neue Straße sehen Folgendes vor: Gehwege sollen eine ausreichende Breite haben, die Fahrbahn eine Breite von sechs Metern. Zudem sollen geschwindigkeitsreduzierende Maßnahmen wie beispielsweise Einengung vorgenommen werden. Auch eine teilweise Versickerung von Niederschlagswasser in angrenzenden Flächen wird mitberücksichtigt. Ebenso sind neue Parkplätze und Stellflächen sowie eine „Elterntaxiparkreihe“ (in der Nähe zur Sonnentauschule) vorgesehen.
„Endlich kann die dringend notwendige Straßensanierung der Gartenstraße beginnen. Ich weiß, dass solche Maßnahmen auch immer mit Herausforderungen für Anliegerinnen und Anlieger verbunden sind. Zumal in angrenzenden Gebiet neben einigen Unternehmen auch eine Kita und die Sonnentauschule sind. Die Zufahrt zur Kita Im Trinkborn wird im ersten Bauabschnitt weiter ermöglicht“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich. „Wir bitten bei allen Anliegerinnen und Anliegern um Verständnis.“
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben