Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Ihr Engagement für die Gemeinschaft ist vorbildhaft

Mit dem Landesehrenbrief wurden Jürgen Krapp (Dritter von links) und Arif Ergüven (Vierter von links) ausgezeichnet. Die Urkunde der hessischen Ehrung überreichte Landrat Oliver Quilling (links). Bürgermeister Manuel Friedrich (Dritter von rechts) gratulierte den beiden Obertshausenern. 
Foto: Stadt Obertshausen
Mit dem Landesehrenbrief wurden Jürgen Krapp (Dritter von links) und Arif Ergüven (Vierter von links) ausgezeichnet. Die Urkunde der hessischen Ehrung überreichte Landrat Oliver Quilling (links). Bürgermeister Manuel Friedrich (Dritter von rechts) gratulierte den beiden Obertshausenern.
Foto: Stadt Obertshausen

Es ist schon eine besondere Auszeichnung, die die beiden Obertshausener Arif Ergüven und Jürgen Krapp kürzlich im ehemaligen Kloster Seligenstadt entgegennehmen konnten. Landrat Oliver Quilling überreichte den beiden engagierten Männern im Rahmen der Veranstaltung zur Kampagne „Das Ehrenamt: Ein Glücksfall für den Kreis Offenbach“ jeweils den Ehrenbrief des Landes Hessen. Wie Landrat Oliver Quilling vor Ort betonte, sorgen Ehrenamtliche dafür, dass sich Menschen begegnen. Dies würde den Alltag im Kreis Offenbach so vielfältig machen und den Zusammenhalt stärken.
 
Zu diesen Ehrenamtlichen gehört auch Arif Ergüven, der sich seit 2010 engagiert im Obertshausener Ausländerbeirat eingebracht hat. 13 Jahre lang war er Vorsitzender des Ausländerbeirats und hat in dieser Zeit eine Menge positiv bewegt. Viele Kontakte zwischen den Obertshausener Vereinen und dem Ausländerbeirat hat er geknüpft und gepflegt. So zählt Arif Ergüven auch zu den Mitorganisatoren des Europafestes, welches gemeinsam von der Stadt und dem Kreis ausgerichtet wird. Oliver Quilling hob weiterhin die Leistung um die Belange für Menschen mit Migrationshintergrund hervor und nannte als Beispiel die islamischen Gräberfelder auf den Friedhöfen.
 
Ebenso engagiert setzt sich auch Jürgen Krapp für Obertshausen ein. Zum einen als Kommunalpolitiker für die FDP – früher als Stadtverordneter, jetzt als Stadtrat -, zum anderen als Vereinsmensch. Seit 22 Jahren ist er Vorsitzender des Vereins Weinfreunde, mit denen er den Martinsmarkt in die Stadt gebracht hat. Außerdem ist Jürgen Krapp Mitorganisator des städtischen Weinfestes, welches Jahr für Jahr viele Obertshausener und auch Gäste begeistert. Jüngst wurde Jürgen Krapp aufgrund seines unermüdlichen Engagements für Obertshausen auch mit der städtischen Verdienstmedaille in Bronze ausgezeichnet. Mit viel Engagement setzt sich Jürgen Krapp zum Wohle anderer ein. Seine Stadt liegt ihm einfach am Herzen.
 
Bürgermeister Manuel Friedrich gratulierte den beiden Obertshausenern zur Auszeichnung mit dem Landesehrenbrief. „Das Ehrenamt ist en verbindendes Element in einer Stadtgesellschaft. Es kommen Menschen zusammen, die sich gemeinsam für eine Sache engagieren, die sich für das Gemeinwohl in der Stadt einsetzen. Obertshausen kann sich glücklich schätzen, in den Reihen des Ehrenamts auch Arif Ergüven und Jürgen Krapp zu haben. Insgesamt gibt es hier viele tolle Menschen, die sich für Obertshausen einsetzen und die somit die Stadt erst zu dem machen, was sie ist“, betont Manuel Friedrich.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben