Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Spende der Sparda-Bank macht nicht nur "Mubiku" glücklich

Dank einer großzügigen Spende der Sparda-Bank Hessen an den Verein zur Förderung von kultureller und musikalischer Aus- und Weiterbildung Obertshausen konnten zwei neue Saxophone für die Nutzung bei der städtischen Musikschule angeschafft werden. Darüber freuen sich (von links): Jürgen Weiss (Musikschul-Fachbereichsleiter), Annette Dörr (pädagogische Musikschulleiterin), Manuel Friedrich (Bürgermeister), Patrick Georg (Leiter Sparda-Bank-Filialen Offenbach), Annette Battel und Natalja Maurer (beide Vorstand Mubiku). 
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Dank einer großzügigen Spende der Sparda-Bank Hessen an den Verein zur Förderung von kultureller und musikalischer Aus- und Weiterbildung Obertshausen konnten zwei neue Saxophone für die Nutzung bei der städtischen Musikschule angeschafft werden. Darüber freuen sich (von links): Jürgen Weiss (Musikschul-Fachbereichsleiter), Annette Dörr (pädagogische Musikschulleiterin), Manuel Friedrich (Bürgermeister), Patrick Georg (Leiter Sparda-Bank-Filialen Offenbach), Annette Battel und Natalja Maurer (beide Vorstand Mubiku).
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Der Verein zur Förderung von kultureller und musikalischer Aus- und Weiterbildung Obertshausen (Mubiku) kann sich seinerseits über eine große Unterstützung freuen: Die Sparda-Bank Hessen hat die Kosten für die Anschaffung zweier Alt-Saxophone übernommen, welche dringend von der städtischen Musikschule Obertshausen für den Unterricht benötigt wurden.
 
Vollständig unbürokratisch trat der Förderverein Mubiku zum Ende des Jahres 2024 an die Sparda-Bank heran und bat um die Unterstützung bei der Anschaffung dieser beiden Holzblasinstrumente. Schon kurze Zeit später meldete sich die Sparda-Bank mit einer Zusage zurück. Die Genossenschaftsbank stellte dem Förderverein der Musikschule 2.400 Euro aus Mitteln ihres Gewinn-Sparvereins aus dem Budget 2024 für den Kauf von zwei neuen Saxophonen zur Verfügung. Seit Jahrzehnten setzt sich die Bank über ihren Gewinn-Sparverein für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen in den Bereichen Soziales, Bildung, Kultur, Sport, Tier- und Umweltschutz in Hessen ein.
 
Die Freude zum Jahreswechsel war bei den Verantwortlichen von Mubiku und der städtischen Musikschule groß. „Musikalische Förderung sollte nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Ihr Engagement ist vorbildhaft, es zu unterstützen bereitet uns große Freude“, begründete Patrick Georg, Leiter der Sparda-Bank-Filialen in Offenbach, die Finanzspritze. Dank dieser konnten die beiden Instrumente zwischenzeitlich auch schon im Unterricht eingesetzt werden.
 
Die Musikschule der Stadt Obertshausen verzeichnet schon seit geraumer Zeit einen Zuwachs an Anmeldungen zum Saxophon-Unterricht. Auch im Rahmen des Big-Band-Projektes, welches die Hermann-Hesse-Schule in Kooperation mit der Musikschule Obertshausen ihren Schülerinnen und Schülern der fünften und sechsten Jahrgangsstufe anbietet, ist das Fach Saxophon gefragt. So fehlten dort noch jüngst zwei Alt-Saxophone - Dank der großzügigen Spende nun nicht mehr. Der Förderverein Mubiku hatte sich schließlich um die Anschaffung gekümmert und die Instrumente dann der Musikschule zur Verfügung gestellt. So kann Jürgen Weiss, Leiter des Musikschul-Instrumentalbereichs „Holzbläser“ und Fachlehrkraft für Saxophon, die beiden Schüler des Big-Band-Projektes leihweise mit neuen Instrumenten ausstatten.
 
Für diese unbürokratische Hilfe der Sparda-Bank bedankte sich auch Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich bei Patrick Georg und richtete gleichwohl seinen Dank an den Vorstand des Fördervereins für das Engagement. „Wünsche gibt es viele, nicht immer kann man als Kämmerer diese auch erfüllen. Nur durch dieses tolle Engagement und das Zusammenspiel von Mubiku und der Sparda-Bank Hessen wurden hier Möglichkeiten geschaffen, allen interessierten Schülerinnen und Schülern des Big-Band-Projektes die Teilnahme zu ermöglichen. Dieser Einsatz von allen Seiten hat einen unschätzbaren Wert für unsere Musikschule und für die Stadt Obertshausen“, betont der Rathaus-Chef. „Es ist für uns eine Herzensangelegenheit, die musikalische Bildung in Obertshausen zu fördern. Musik bringt Menschen zusammen und verbindet. Das sind gute Gründe für unseren Einsatz“, erklärt Annette Battel vom Vorstandsteam des Fördervereins.
 
Die städtische Musikschule Obertshausen bietet ein umfassendes Unterrichtsangebot verschiedenster Musikinstrumente für alle Altersklassen - sowohl für Kinder, Jugendliche als auch für Erwachsene (ebenso für Seniorinnen und Senioren). Nähere Einzelheiten zu den Unterrichts- und Kursangeboten sowie das Anmeldeformular für den Unterricht finden Interessierte auf der Internetseite der Musikschule unter www.musikschule-obertshausen.de.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben