Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Im Austausch mit Unternehmern und für den Wirtschaftsstandort

Gemeinsam für die Wirtschaftsförderung in Obertshausen (von rechts): Bürgermeister Manuel Friedrich, der neue Wirtschaftsförderer Stefan Becker, Christina Schäfer und Erster Stadtrat Michael Möser. 
Foto: Stadt Obertshausen
Gemeinsam für die Wirtschaftsförderung in Obertshausen (von rechts): Bürgermeister Manuel Friedrich, der neue Wirtschaftsförderer Stefan Becker, Christina Schäfer und Erster Stadtrat Michael Möser.
Foto: Stadt Obertshausen

Das Telefon bei der Wirtschaftsförderung der Stadt Obertshausen klingelt, ein Unternehmer sucht dringend eine Fläche. Eine Anfrage von vielen, dennoch nicht ganz leicht zu beantworten. Gewerbeflächen sind rar – große erst recht. Stefan Becker, der neue Wirtschaftsförderer der Stadt Obertshausen, bleibt mit dem Anrufenden auf jeden Fall im Kontakt und versucht zu helfen, wo er kann.
 
Am 1. Februar hat Stefan Becker die Stelle für die Wirtschaftsförderung im Rathaus an der Schubertstraße angetreten. Seitdem ist er Ansprechpartner für alle Ratsuchenden aus dem Wirtschaftsbereich. Er ist Kommunikator und ebenso Vermittler innerhalb des Rathauses – aber auch zwischen Immobilienbesitzerinnen und Immobilienbesitzern im Bereich Gewerbe und Suchenden.
 
Mit dieser Personalentscheidung und der damit verbundenen Erweiterung des Bereichs Wirtschaftsförderung setzt die Stadt Obertshausen ein klares Zeichen für die Stärkung des Wirtschaftsstandorts und die Förderung lokaler Betriebe. Der 58-Jährige arbeitet eng mit Bürgermeister Manuel Friedrich zusammen an den Themen im Bereich Wirtschaftsförderung. Seit 2017 ist Christina Schäfer als Ansprechpartnerin für Wirtschaftsförderung, aber auch gleichzeitig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig gewesen. Mit ihr hat Stefan Becker auch weiterhin Unterstützung in diesem Arbeitsbereich, wobei der neue Mitarbeiter nun jedoch die Federführung übernimmt, während sich Christina Schäfer mehr auf die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit fokussiert. Sie ist dabei ebenfalls direkt dem Bürgermeister unterstellt. Christina Schäfer und Stefan Becker unterstützen sich in ihrer Arbeit in den jeweiligen Bereichen und sind auch als Stellvertretung im Einsatz.
 
Obertshausen ist nun nicht mehr nur die Heimatstadt von Stefan Becker, sondern auch sein beruflicher Mittelpunkt. Bisher war Stefan Becker diesbezüglich eng mit der Stadt Offenbach verbunden. So absolvierte er seine Ausbildung im dortigen Modehaus M. Schneider und stieg im Unternehmen bis zum Geschäftsführer auf. Die Stadt Obertshausen ist damit erst Arbeitgeber Nummer zwei.
 
Themen, die Unternehmerinnen und Unternehmer bewegen, sind ihm durchaus bekannt. Ehrenamtlich engagiert sich Stefan Becker immer noch als Vorsitzender des Gewerbevereins Treffpunkt Offenbach, ist zudem im Vorstand des Vereins Offenbach-Offensiv sowie im Offenbacher Masterplan-Beirat vertreten und Mitglied im Ausschuss „Zukunftsfähige Innenstädte“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Stadt und Kreis Offenbach. Außerdem ist er Mitglied im Lions Club Offenbach Lederstadt und setzt sich in der Gemeinschaft für die Stärkung von Kindern ein.
 
„Ich freue mich darauf, die Wirtschaft in Obertshausen aktiv zu fördern und Unternehmen bestmöglich zu unterstützen. Mein Ziel ist es, optimale Rahmenbedingungen für ansässige und neue Unternehmen zu schaffen und die Stadt als attraktiven Standort weiterzuentwickeln“, erklärt der neue Wirtschaftsförderer Stefan Becker.
 
Derzeit führt er viele Gespräch mit Unternehmerinnen und Unternehmern der Stadt, bearbeitet erste Anfragen und hat auch schon regen Kontakt mit dem Vorstand des Vereins Stadtmarketing Obertshausen. Der Verein ist ein wichtiger Protagonist in puncto Wirtschaftsförderung. Erste Projekte wie Frühling uff de Gass werden nun schon gemeinsam – auch mit weiteren Akteuren aus Handel, Dienstleistung und Gastronomie - angegangen. Ziel ist es, die gemeinschaftliche Arbeit mit dem Verein Stadtmarketing Obertshausen noch zu intensivieren. Veranstaltungen wie Heimat shoppen bieten dabei eine große Chance im Sinne der Wirtschaftsförderung.
 
Schon beim Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ hat die städtische Wirtschaftsförderung eng im Austausch mit dem Verein gestanden. Daraus entstanden sind unter anderem Projekte wie der Wochenmarkt mit dem monatlichen After-Work-Event. Während für den Wochenmarkt die Marktgilde verantwortlich zeichnet, ist für das After-Work-Event der Verein zuständig. „Möglicherweise können wir auch über zukünftige Förderprogramme gemeinschaftlich die Wirtschaft Obertshausens fördern“, berichtet Stefan Becker.
Die Vorteile des Wirtschaftsstandorts Obertshausen sind für Stefan Becker ganz klar: Die Stadt liegt in der Mitte des Rhein-Main-Gebietes. Die sehr gute Anbindung an die Autobahn und die dadurch sehr gute und schnelle Erreichbarkeit des Frankfurter-Flughafens ist ein positiver Wirtschaftsfaktor, ebenso der S-Bahn-Anschluss.
 
„Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Becker einen Mitarbeiter gewinnen konnten, der Obertshausen kennt und auch auf so vielfältige Weise schätzt. Aufgrund seiner vorherigen beruflichen Erfahrungen bringt er wichtige Kompetenzen mit, die ihm auch bei seiner Arbeit für die Stadt Obertshausen zugutekommen“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich. „Zudem verfügt Stefan Becker bereits über ein großes Netzwerk im Bereich der Wirtschaftsförderung“, ergänzt Erster Stadtrat Michael Möser.
 
Und dieses Netzwerk konnte der noch frische Wirtschaftsförderer auch schon beim jüngsten Unternehmerfrühstück, zu dem die Sparkasse Langen-Seligenstadt, die PM Fulfillment GmbH und die Stadt Obertshausen eingeladen hatten, erweitern. Vor Ort ist Stefan Becker mit vielen Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch gekommen, aus denen sich bereits schon weitere Anknüpfungspunkte ergeben haben.
 
Auf der Aufgabenliste des Wirtschaftsförderers steht zudem ganz oben auch die Konzeptentwicklung für die städtische Wirtschaftsförderung – auch in Verbindung mit dem Bereich Stadtmarketing. Langweilig wird es Stefan Becker also so schnell nicht werden.
 
Bei Anliegen rund um die städtische Wirtschaftsförderung ist Stefan Becker unter Telefon: 06104 7031130 oder per E-Mail: wirtschaftsfoerderung(@)obertshausen.de zu erreichen.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben