Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Aktuell noch keine Möglichkeit, Bilder beim Bürgerservice zu machen

Zum 1. Mai hat die Bundesregierung die Vorgaben für Passbilder geändert: Diese werden ab sofort nur noch in digitaler Form angenommen (wir berichteten). Das Papierfoto hat ausgedient und wird nicht mehr akzeptiert. Mit dieser Regelung will die Bundesregierung nicht nur die Digitalisierung und Entbürokratisierung im Passwesen vorantreiben, sondern gleichzeitig auch für mehr Sicherheit sorgen. So soll das Risiko von Identitätsdiebstahl und Missbrauch verringert werden. Die digitalen Passbilder finden dann über eine sichere Cloud ihren Weg zum Passamt.
 
Zudem soll es auch die Möglichkeit geben, die benötigten Passbilder direkt beim Bürgerservice im Rathaus Beethovenstraße zu machen. Jedoch gibt es aktuell organisatorische Probleme, so dass dies momentan noch nicht möglich ist.
 
„Die beiden sogenannten PointID-Geräte stehen zwar bereit, sind aber noch nicht an die Schnittstelle beim Verfahrenshersteller ekom21 angeschlossen“, teilt Fachdienstleiterin Petra Mohr mit. Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Das Einscannen der digitalen und biometrischen Lichtbilder der dm-Drogerie mittels QR-Code und Handscanner funktioniert bereits. „Wir hoffen, dass in Kürze auch die erforderliche Schnittstelle von der ekom21 freigeschalten wird und wir dann auch den Service direkt im Rathaus Beethovenstraße anbieten können. Bis dahin müssen wir an die dm-Drogerie oder an Fotografen aus dem Ringfoto-Verbund verweisen.“
 
Die Kosten betragen sechs Euro pro vereinbarten Termin beim Bürgerservice, bei dem ein digitales Passfoto benötigt wird. Werden Reisepass und Personalausweis an einem Termin beantragt, fallen nur einmalig die Kosten an. Werden die Ausweisdokumente getrennt voneinander an verschiedenen Tagen beantragt, sind zwei Mal sechs Euro zu zahlen.
 
Das neue Gesetz bezieht sich auf die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen sowie auf Aufenthaltstitel und Reiseausweise, die bei der Ausländerbehörde beantragt werden.
 
Ein Termin beim Bürgerservice kann unter www.obertshausen.de/de/online-terminplaner vereinbart werden. Zu erreichen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Telefon: 06104 7033999.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben