Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Bürgermeister Manuel Friedrich zu Besuch beim "Training in Corona-Zeiten"

Wie kann Sport in Corona-Zeiten im Freien ausgeführt werden? Die Dozentinnen Sonja Hergert (Dritte von rechts) und Petra Lempochner (rechts) gaben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops wertvolle Tipps. Im Rahmen des Projekts
Wie kann Sport in Corona-Zeiten im Freien ausgeführt werden? Die Dozentinnen Sonja Hergert (Dritte von rechts) und Petra Lempochner (rechts) gaben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Workshops wertvolle Tipps. Im Rahmen des Projekts "Gesund älter werden bewegt" fand dieses Angebot in Obertshausen statt. Über das große Interesse freuen sich auch Projektkoordinatorin Miriam Seib, Bürgermeister Manuel Friedrich (Zweiter von links) und Fachbereichsleiter Jürgen Hofmann.
Foto: Jeanette Link/Stadt Obertshausen

Seit Anfang Mai gibt es Richtlinien zur stufenweisen Öffnung des Sportbetriebs und Wiederaufnahme des Trainings in Hessen. Rund 7.600 Vereine in ganz Hessen stehen nun vor der Herausforderung diese Richtlinien und Auflagen in die Praxis umzusetzen.
 
Für die Projektkommune Obertshausen im Rahmen von „Gesund älter werden bewegt“ stehen die Projektkoordinatorin Miriam Seib und weitere Dozenten vom Landessportbund Hessen den zahlreichen Sportvereinen nun zur Seite.
 
Mit zwei Workshop-Angeboten zum Thema „Outdoor-Training in Corona Zeiten“ erhalten Vereinsvorstände und Übungsleiter praktische Hinweise und Ideen, um die Bewegung an der frischen Luft mit ausreichend Abstand umzusetzen.
 
Die 90-minütige Theorie wurde bereits in der vergangenen Woche auf digitalem Weg an die Interessierten weitergegeben. Die Hygiene- und Abstandsregeln sowie die bisherigen Erfahrungen wurden rege unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Videokonferenz diskutiert.
 
Am zuletzt durchgeführten Praxisworkshop wurden im Sportzentrum Obertshausen den Übungsleiterinnen und Übungsleitern kreative Anregungen für verschiedene Trainingsmöglichkeiten gemacht. „Ob Warm-Up, Fitness-Zirkel, Intervall-Training oder Tai-Chi – alle Betätigungsfelder wurden so entwickelt, dass Corona-Auflagen eingehalten werden und das Training trotzdem Spaß machen kann“, sagt Projektkoordinatorin Miriam Seib.
 
„Wir sind froh, dass der Landessportbund den örtlichen Vereinen hilfreich zur Seite steht. Es wird nicht nur geredet, sondern wirklich persönlich anhand von Beispielen Wissen zur Verfügung gestellt“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich und freut sich über das Angebot für die Sportlandschaft in Obertshausen.
 
Aufgrund der großen Nachfrage wurde der Workshop bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Bürgermeister Manuel Friedrich und Projektkoordinatorin Miriam Seib freuen sich über das große Interesse und die kommenden gemeinsamen Aktivitäten.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben