Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Zum Informationsaustausch haben sich Vertreter der Malteser Stadt und Kreis Offenbach mit Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich, dem Ersten Stadtrat Michael Möser und Fachdienstleiter Daniel Kettler (städtische Servicestelle) im Rathaus an der Schubertstraße getroffen. Dabei ging es um ein Novum bei der Hilfsorganisation, die einen Kinder- und Jugendhospizdienst eingerichtet hat. Dieser ergänzt die etablierte Arbeit des Hospizdienstes. Alexander Rudolf (Leitung/Koordination Hospizdienst), Claudia Bauer-Herzog und Marion Perner (Koordinatorinnen) stellten die Idee und das Konzept vor und berichteten von der bisherigen Arbeit am Aufbau des Dienstes.
„Wir sind natürlich erfreut und dankbar, dass sich mit den Maltesern, mit Dienststellensitz in Obertshausen, ein so erfahrener und kompetenter Akteur diesem wichtigen Thema annimmt“, sagt Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich und zeigt sich begeistert. Positive Signale zur weiteren Zusammenarbeit kommen auch von Erstem Stadtrat Michael Möser. Er verweist „auf die gute bisherige Zusammenarbeit mit der städtischen Servicestelle“ und sichert Unterstützung in der Durchführung von Veranstaltungen und Projekten zu.
Vorrangiges Ziel ist zunächst, den Dienst bekannt zu machen und dafür weitere ehrenamtliche Unterstützer zu gewinnen. Dabei bitten auch Bürgermeister und Erster Stadtrat um Unterstützung für diese herausfordernde Tätigkeit, die vor allem für Betroffene unendlich wichtig ist. Wer sich genauer über die Tätigkeit oder den Kinder- und Jugendhospizdienst informieren möchte, wendet sich bitte an die Malteser unter Telefon 06104 6695810. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.malteser-offenbach.de oder bei einer der kommenden Aktionen über die zeitnah informiert wird.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben