Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Das Bürgerhaus Hausen an der Tempelhofer Straße ist nicht nur Kulturstätte, sondern auch Treffpunkt für Tagungen und Konferenzen. Zudem ist es der neue Tagungsort für die Stadtverordnetenversammlung und ihre Gremien. Gleichzeitig wurde damit auch der Wunsch nach WLAN fürs Bürgerhaus immer größer. Denn: Die Welt wird immer digitaler – auch vorangetrieben durch die Corona-Pandemie.
Einem Beschluss der Stadtverordnetenversammlung folgend ist die Stadt Obertshausen nun den nächsten Schritt gegangen. „Ab sofort steht im Bürgerhaus ein WLAN-Internetzugang zur Verfügung. Mit der MAINGAU Energie GmbH hat die Stadt einen erfahrenen Partner an ihrer Seite“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich.
So hat die MAINGAU die Installation und den Betrieb der neun sogenannten Access Points und des öffentlichen WLAN-Netzes übernommen, die Stadt Obertshausen ist für den Internetanschluss zuständig und hat die nötige Kabelverlegung im Gebäude übernommen. Das öffentliche WLAN steht maximal für bis zu 250 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig zur Verfügung.
„Alle für die Öffentlichkeit zugänglichen Räume sind damit abgedeckt: Kleinkunstsaal, Großer Saal, Bücherei, Trauzimmer und Gaststätte“, informiert MAINGAU-Geschäftsführer Richard Schmitz.
Besucherinnen und Besucher des Bürgerhauses können sich über eine Startmaske in das Netz der MAINGAU einwählen. Nach dem Bestätigen von Geschäftsbedingungen und Datenschutz, kann im Internet gesurft werden.
Die städtischen Gremien benutzen inzwischen ein digitales Ratsinformationssystem und so können die dort zur Verfügung gestellten Dokumente auch direkt vor Ort verwendet werden.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben