Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Voll besetzt war die Stadtbücherei Obertshausen bei der Veranstaltung mit Elisabeth Herrmann. Über 50 Zuhörer waren der Einladung der Stadtbücherei und des Büchertreffs gefolgt, um der Lesung zu folgen. Die Autorin, eine gebürtige Hessin die seit vielen Jahren in Berlin lebt, las aus ihrem neuesten Roman „Stimme der Toten“, dem zweiten Band um die Tatortreinigerin Judith Kepler.
In einem großen Berliner Bankhaus ist ein Mann in die Tiefe gestürzt. Unfall oder Selbstmord? Judith entdeckt Hinweise, die Zweifel wecken. Es geht in dem Buch aber um viel mehr als nur einen Kriminalfall. Die Hauptperson ist in der DDR in einem Kinderheim aufgewachsen und mit der Aufarbeitung ihrer Kindheit beschäftigt. Überhaupt zeichnen sich die Romane der Autorin durch stark gezeichnete Charaktere aus, die sie zu recht zu einer der führenden Krimiautoren auf dem deutschen Buchmarkt machen. Judith Kepler erzählte aber auch von ihrer Arbeit als Drehbuchschreiberin, der damit verbundenen Begegnung mit Schauspielern wie zum Beispiel Jan Josef Liefers und Anna Loss, sowie von erstaunten Blicken von den Nachbartischen wenn sie in einem Restaurant erzählt, wo sie den Kopf einer Leiche verscharrt hat.
Natürlich signierte sie am Ende auch die Bücher und versah die Exemplare mit einer persönlichen Widmung. Der spannende und unterhaltsame Abend wurde abgerundet durch ein Berliner Büfett mit Buletten, Currywurst, Berliner Weiße und anderen kulinarischen Köstlichkeiten.
Gefördert wurde die Lesung vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, hr 2 sowie der Sparkassenkulturstiftung Hessen-Thüringen.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben