Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Über diese Finanzspritze der Emma-und-Wilhelm-Spahn-Stiftung dürfen sich alle Bürgerinnen und Bürger freuen, denn alle können in den Genuss der neuen Sitzbänke im Stadtgebiet kommen. Insgesamt hat die Stiftung 21.300 Euro der Stadt Obertshausen gespendet.
Der Großteil dieser Spende wurde für die Anschaffung neuer Sitzbänke ausgegeben – ebenso für einige Ausbesserungsmaßnahmen im Zuge des baulichen Unterhalts. Für 15.000 Euro wurden insgesamt 14 neue Sitzbänke angeschafft. Einige wurden ausgetauscht, weil sie in die Jahre gekommen sind, andere neue aufgestellt.
Zu finden sind die neuen Sitzbänke an folgenden Standorten: Rathaus Schubertstraße, am Hauptweg Kreuzloch, am Grünstreifen Rembrücker Weg, in der „Grünen Lunge Obertshausen“ wie beispielsweise Mozartstraße, an der Grünfläche an der Lämmerspieler Straße sowie an den Grünflächen am Fußweg Blumenweg/Freiherr-vom-Stein-Straße. Dort kann man sich ausruhen und gemütlich verweilen.
Die restliche Summe ist die Anschaffung eines Medienpaketes für das Familienzentrum an der Vogelsbergstraße geflossen. Das Familienzentrum dient als Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger aller Generationen. Dort sind soziale Verbände wie die Seniorenhilfe ansässig, zudem sind dort die Mensa sowie Betreuungsräume der Sonnentauschule angesiedelt.
„Wir freuen uns, dass wir erneut mit unserer Spende Projekte der Stadt Obertshausen unterstützen können, welche im Sinne der Gründerin sind“, teilt Vorstandsmitglied Hubert Gerhards mit. Weiter gehören dem Vorstand Martin Konersmann und Thomas Picard an. Martin Fornauf ist als Geschäftsführer für die Stiftung tätig.
Als die geborene Obertshausenerin Emma Spahn 2015 mit fast 100 Jahren gestorben ist, hat sie die Stiftung zur Erbin von drei Grundstücken erklärt. Mit den Mieteinnahmen aus diesen Grundstücken soll gemeinnütziger Stiftungsarbeit nachgegangen werden und auch ihre Nähe zur Kirche soll gefördert bleiben. Vor ihrem Ableben wohnten die Eheleute Emma und Wilhelm Spahn in Obertshausen und leiteten von 1950 bis 1980 die Firma Willy Spahn Lederwaren. Schon zu Lebzeiten zeigte sich das Ehepaar großzügig und spendete Geld für soziale Zwecke.
„Wir haben viele Ideen, die wir für die Stadt und für die Bürgerinnen und Bürger umsetzen wollen. Aber nicht alles lässt sich aus dem laufenden Haushalt finanzieren. Umso dankbarer sind wir über Spenden wie die der Emma-und-Wilhelm-Spahn-Stiftung. Wir danken vielmals für diese große Spende, mit der wir nun gleich zwei Projekte realisieren konnten“, betont Bürgermeister Manuel Friedrich. Diesem Dank schließt sich auch Erster Stadtrat Michael Möser an.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben