Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Neuer Standort - bewährtes Kompetenz

Wirtschaftsförderer Stefan Becker (von links), Goldhaus-Inhaber Holger Honig, Verena Honig (Markenverantwortliche Honey Decoration) und Bürgermeister Manuel Friedrich freuen sich zusammen mit der zwölfjährigen Hündin Tessa über den neuen Standort des Goldhauses Obertshausen. 
Foto: Stadt Obertshausen
Wirtschaftsförderer Stefan Becker (von links), Goldhaus-Inhaber Holger Honig, Verena Honig (Markenverantwortliche Honey Decoration) und Bürgermeister Manuel Friedrich freuen sich zusammen mit der zwölfjährigen Hündin Tessa über den neuen Standort des Goldhauses Obertshausen.
Foto: Stadt Obertshausen

Nach etwa 20 Jahren ist das Goldhaus Obertshausen mit Inhaber Holger Honig umgezogen – und das quasi direkt um die Ecke. Seit Kurzem befindet sich das traditionsreiche Geschäft in Kombination mit der Marke Honey Decoration, die Ehefrau Verena verantwortet, im Pavillon vor der Herz-Jesu-Kirche in der Bahnhofstraße 58.
 
Grund genug für Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich und Wirtschaftsförderer Stefan Becker, dem Kleinod einen Eröffnungsbesuch abzustatten. „Der neue Standort ist einfach perfekt. Er ist lichtdurchflutet, kompakt, barrierefrei und bietet ausreichend Kundenparkplätze“, informierte Holger Honig die Delegation aus dem Rathaus. „Seit über zwei Jahrzehnten steht unser Goldhaus Obertshausen für seriösen Ankauf von Gold, Silber, Schmuck und Wertgegenständen aller Art“, sagte Holger Honig. Der Goldhaus-Inhaber hat sich in der Region einen exzellenten Ruf, nicht nur durch seine Fachkompetenz, sondern vor allem durch seine persönliche Art und das ehrliche Miteinander mit den Kunden, erarbeitet. Diskretion steht für ihn an oberster Stelle.
 
Für Beratung und Ankaufsgespräche stehen separate Räumlichkeiten zur Verfügung, in denen er in aller Ruhe und absolut vertraulich beraten kann. „Der Schmuck muss nicht zur Analyse eingeschickt werden. Das Edelmetall analysiere ich direkt in meinem Geschäft schnell, transparent und nachvollziehbar, bei Bedarf sogar mit einem hochmodernen Analysegerät“, sagte Holger Honig. „Das Vertrauen meiner Kundinnen und Kunden bedeutet mir alles. Viele kommen seit Jahren regelmäßig zu mir und haben auch den Umzug sehr gut angenommen.“
 
Kundinnen und Kunden aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet, aber auch aus dem Odenwald, Taunus und dem unterfränkischen Raum, finden den Weg ins Goldhaus Obertshausen und freuen sich nicht nur über die ausgezeichnete Verkehrsanbindung, sondern auch über kostenlose Parkplätze. Diese befinden sich direkt vor dem Pfarrhaus der Herz-Jesu-Kirche, gegenüber dem Kindergarten an der Kirchstraße und auf dem eingezäunten städtischen Parkplatz an der Bahnhofstraße. Zusätzlich ist der S-Bahnhof lediglich knappe fünf Gehminuten entfernt.
 
„Neben dem guten Ruf ist ein moderner und seriöser Online-Auftritt für viele Motivation, eine längere Anfahrt in Kauf zu nehmen“, ergänzte Verena Honig. Ihr Mann hat nach einer erfolgreich abgeschlossenen handwerklichen und einer kaufmännischen Ausbildung seine Leidenschaft für Antiquitäten und Schmuck entdeckte. Diese krönte er schließlich mit einer Ausbildung zum Diamantengutachter.
 
„Mir sind enge Kontakte zu den lokalen Unternehmen wichtig, nicht zuletzt, um erkennen zu können, an welchen Stellen wir als Stadt unterstützen oder helfen können, aber auch, um den Einzelhandel positiv weiter zu entwickeln“, sagte Wirtschaftsförderer Stefan Becker. „Das Goldhaus Obertshausen ist ein wertvoller Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Der Umzug innerhalb Obertshausens ist ein erfreuliches Signal für Ihre Beständigkeit, für Ihren unternehmerischen Mut und Ihre Verbundenheit mit unserer Stadt. Er ist auch ein Ausdruck des Vertrauens in den Standort Obertshausen und zeigt, dass unsere Stadt, trotz der begrenzten Flächen, auch für traditionsreiche, inhabergeführte Geschäfte, die für Qualität und Kundennähe stehen, Raum für Wachstum bietet“, betonte Bürgermeister Manuel Friedrich. Gleichzeitig war der Rathaus-Chef für die O-Card mit ihren zahlreichen Vorteilen für Gewerbetreibende wie für die Kundschaft.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben