Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Kita-Sommerpicknick bringt Familien zusammen

Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben standen im Mittelpunkt des großen Kita-Sommerpicknicks, welches auf dem Sportgelände an der Aachener Straße gefeiert wurde. 
Foto: Stadtelternbeirat
Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben standen im Mittelpunkt des großen Kita-Sommerpicknicks, welches auf dem Sportgelände an der Aachener Straße gefeiert wurde.
Foto: Stadtelternbeirat

Fröhliches Kinderlachen, ein liebevoll gestaltetes Programm und strahlendes Wetter sorgten Ende Mai für beste Stimmung auf dem Sportgelände der Turngesellschaft (TGS) Hausen. Der Stadtelternbeirat der städtischen Kitas Obertshausen hatte zum großen Kita-Sommerpicknick 2025 eingeladen – und etwa 200 Kinder und Eltern folgten dem Aufruf. Unter dem Motto „Gemeinsam wachsen – gemeinsam feiern“ organisierten engagierte Eltern ein Sommerfest, dass die Kitas der Stadt auf besondere Weise miteinander verbunden haben. Im Mittelpunkt standen Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben – ganz im Zeichen der gelebten Gemeinschaft.
 
Die Gäste erwartete ein vielfältiges Angebot: Zahlreiche Kreativ- und Spielstationen luden zum Mitmachen ein, und ein üppiges Büfett, das durch großzügige Elternspenden entstand, stand ebenfalls bereit. Dank einer Spende der ALDI-Süd-Filiale Obertshausen war die finanzielle Grundlage gesichert, sodass sich die Organisatoren ganz auf ein abwechslungsreiches Programm für die Kinder konzentrieren konnten.
 
Ein Höhepunkt waren zwei Hobbyfotografen, die eine liebevoll gestaltete Fotostation aufbauten. Dort entstanden wunderschöne Erinnerungsfotos, die die Familien direkt mitnehmen konnten – ein beliebtes Angebot, das für viele strahlende Gesichter sorgte.
 
In ihrer Eröffnungsrede bedankte sich Sandra Gittinger, Vorsitzende des Stadtelternbeirats und Mitorganisatorin, bei den Erzieherinnen und Erziehern für ihre wertvolle Arbeit: „Sie schaffen für unsere Kinder eine liebevolle Umgebung, in der sie sich entfalten können – dafür sind wir sehr dankbar.“ Auch Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich und Erster Stadtrat Michael Möser schlossen sich den Dankesworten an und zeigten durch ihre Anwesenheit die Wertschätzung gegenüber dem Engagement der Elternschaft.
 
Ein drohendes Gewitter verkürzte den Nachmittag, doch auch dabei zeigte sich der starke Zusammenhalt: Der Abbau wurde spontan vorgezogen, und zahlreiche helfende Hände sorgten dafür, dass alles rasch und reibungslos vonstattenging. Dass die an diesem Tag gefeierten Werte wie Gemeinschaft, Solidarität und Mitmachen auch wirklich gelebt werden, alle packten beim Abbau mit an – auch der Rathaus-Chef.
 
Die Organisatoren zeigten sich überwältigt von der Hilfsbereitschaft und Solidarität der Eltern und blicken bereits optimistisch auf eine Fortsetzung des Kita-Sommerpicknicks im kommenden Jahr.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben