Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Anmeldungen sind ab sofort möglich

Bald ist es wieder soweit: Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit natürlich wieder die Sommerferienspiele der städtischen Kinder- und Jugendförderung (KiJu). Ab sofort können sich interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis sieben anmelden.
 
Das KiJu-Team baut für das Ferienprogramm vom 24. Juli bis 11. August im Sportzentrum an der Badstraße mehrere Zelte und ein Bauwagen auf. Die Gruppen werden den Tag wieder im „Ferien-Camp“ unter freiem Himmel und an der frischen Luft verbringen. Morgens beginnt der Tag zunächst mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss steht eine erste Workshop-Phase auf dem Programm. Neben kreativen und sportlichen Aktivitäten bietet die KiJu auch Ausflüge und Turniere an. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen geht es dann am Nachmittag in die zweite Workshop-Phase.
 
„Ferien sollen abwechslungsreich und zugleich erholsam sein. Deshalb gibt es zwischen den Aktionen auch immer wieder Pausen und Zeit zum Durchatmen“, erklärt der stellvertretende Fachbereichsleiter Kai Hennig. „Wann immer es möglich ist, werden die Heranwachsenden in die Tagesplanung miteinbezogen. Sie können ihre Wünsche und Ideen äußern und somit den Camp-Alltag aktiv mitgestalten.“
 
„Das KiJu-Team hat wieder ein interessantes Programm für die Sommerferienzeit zusammengestellt – jetzt hoffen wir noch auf gutes Wetter und viel gute Laune bei den Kindern“, sagt Erster Stadtrat Michael Möser.
 
Das Ferienprogramm der Obertshausener KiJu startet montags bis freitags um 8.30 Uhr und endet um 15 Uhr. Die Kosten betragen 58,50 Euro pro Woche - Geschwisterkinder zahlen 41,50 Euro. Frühstück, Mittagessen und Getränke sind im Preis inbegriffen.
 
Das Anmeldeformular liegt in den Rathäusern aus oder steht auf der städtischen Internetseite www.obertshausen.de unter „Aktuelles“, „Kinder- und Jugendförderung“ zum Download bereit: (www.obertshausen.de/de/aktuelles-1/kinder-und-jugendfoerderung). Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular muss bis Montag, 17. Juli, per E-Mail an kiju@obertshausen.de gesendet werden. Alternativ kann es in den Briefkasten der Kinder- und Jugendförderung eingeworfen werden (Rathaus Obertshausen, Beethovenstraße 2, Seiteneingang gegenüber des Rewe-Getränkemarktes).
 
Bei Fragen hilft das KiJu-Team unter Telefon: 06104 7035604, Telefon: 06104 7035605, Telefon: 06104 7035608 oder per E-Mail: kiju@obertshausen.de gerne weiter.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
Fax: 06104 703 91112