Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Gute Laune für die Herbstmonate

Im Oktober startet wieder die Kleinkunst-Saison in Obertshausen. Jetzt können sich Interessierte das dazugehörige Abo sichern. Sechs Veranstaltungen - sechs Künstler: Mit dabei sind unter anderem Rena Schwarz, Stephan Bauer und Hans Gerzlich. 
Fotos: Rena Schwarz, Dominic Reichenbach, Harald Hoffmann
Im Oktober startet wieder die Kleinkunst-Saison in Obertshausen. Jetzt können sich Interessierte das dazugehörige Abo sichern. Sechs Veranstaltungen - sechs Künstler: Mit dabei sind unter anderem Rena Schwarz, Stephan Bauer und Hans Gerzlich.
Fotos: Rena Schwarz, Dominic Reichenbach, Harald Hoffmann

Die Kleinkunst-Saison 2025/2026 startet in Obertshausen wieder am Samstag, 18. Oktober, im Bürgerhaus Hausen. Zum Start heißt es: Bühne frei für Johannes Flöck mit seinem Programm „Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“. Er sorgt mit Selbstironie und Lebensweisheiten für gute Laune. Sebastian Schnoy erklärt am Samstag, 22. November, auf unterhaltsame Weise wie Künstliche Intelligenz das Leben jedes Einzelnen auf den Kopf stellt. Am Donnerstag, 11. Dezember, steht Stephan Bauer mit seinem Weihnachtsprogramm „Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles“ auf der Bühne und zeigt, wie es auch an Weihnachten ordentlich was zu lachen gibt. Ab Januar 2026 folgen Ingo Oschmann (Freitag, 23. Januar), Hans Gerzlich (Freitag, 13. März) und Rena Schwarz (Samstag, 25. April) mit unterhaltsamen Stunden im Bürgerhaus.
 
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es im Kleinkunst-Flyer, welcher ab Anfang Juli an alle Haushalte in Obertshausen verteilt wird oder im Internet unter www.kultur-obertshausen.de zu finden ist.
 
„Wir haben wieder ein attraktives Programm zusammengestellt und hoffen, dass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei sein wird“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich.
 
Die Preise für die einzelnen Veranstaltungen liegen bei 22 Euro pro Abend im Vorverkauf. Karten für die Veranstaltungen im Vorverkauf gibt es im Kulturbüro Rathaus Beethovenstraße, an der Zentrale im Rathaus Schubertstraße oder in der Bücherei Kirchstraße. Auch der Online-Verkauf über die Plattform Reservix ist wieder freigeschaltet.
 
Abonnements sind zum rabattierten Preis von 109 Euro für Erwachsene und zum Preis von 75 Euro für Schüler und Studenten im Rathaus Beethovenstraße erhältlich.
 
„Es freut uns, dass wir unseren Gästen abwechslungsreiche und unterhaltsame Stunden bieten können und wer nicht so lange warten möchte, um die Lachmuskeln zu trainieren, kann ab sofort auch Karten für die dritte Obertshausener LachNacht am Freitag, 18. Juli, in den genannten Vorverkaufsstellen zum Preis von 24 Euro erhalten“, ergänzt Fachbereichsleiter Jürgen Hofmann.
 
Interessierte, die gerne mehr über das neue Programm erfahren möchten oder sich bereits für ein Abonnement interessieren, können sich unter Telefon: 06104 7034111 oder per E-Mail: kultur@obertshausen.de an die Mitarbeiter im Kulturbüro der Stadt Obertshausen wenden.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben