Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Premiere in Obertshausen: Am Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September, stehen die ersten Obertshausener Gesundheitstage im städtischen Veranstaltungskalender. Die Schirmherrschaft für die erste Ausgabe der Obertshausener Gesundheitstage übernimmt Staatsministerin Diana Stolz sehr gerne. Veranstaltungsort für die Gesundheitstage ist die Georg-Kerschensteiner-Schule. An beiden Tagen dreht sich jeweils von 10 bis 16 Uhr alles um das Thema Gesundheit.
Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadt Obertshausen in Kooperation mit dem Verein Stadtmarketing Obertshausen. Die Idee für die Gesundheitstage stammt aus dem Runden Tisch Gesundheit, Pflege und Alter, der einmal im Quartal stattfindet. Dieser und weitere Runde Tische sind das Ergebnis der Kommunalen Integrations- und Vielfaltsstrategie. Sie werden vom Kommunalen Integrationsmanagement für Teilhabe und Vielfalt, welches im Fachdienst Soziale Leistungen angesiedelt ist, organisiert.
Obertshausen ist eine vielfältige Stadt, in der alle Menschen die Möglichkeit haben sollen, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. „In diesem Sinne haben die Obertshausener Gesundheitstage das Ziel, Menschen in ihrer Vielfalt anzusprechen und ihnen wertvolle Informationen und Angebote zu bieten“, erklärt Erster Stadtrat Michael Möser. „Das Thema Gesundheit sollte für jeden einen besonderen Stellenwert im Leben haben. Viele Ansatzpunkte können Besucherinnen und Besucher bei den Obertshausener Gesundheitstagen entdecken“, ergänzt Bürgermeister Manuel Friedrich.
Geplant sind bei der Veranstaltung unter anderem Impulsvorträge, Workshops, ein „Markt der Möglichkeiten“ sowie interaktive Angebote mit Beteiligung regionaler und überregionaler Anbietender. An den beiden Tagen werden etwa 60 Ausstellende ihre Angebote zum Thema Gesundheit präsentieren.
Für eine erfolgreiche Umsetzung der Veranstaltung sucht das Organisationsteam aktuell noch Unternehmen, Partnerinnen und Partner, die die Veranstaltung finanziell unterstützen möchten. „Durch ein Sponsoring haben Sie nicht nur die Möglichkeit, Ihre Marke in einem positiven und gesundheitsfördernden Kontext zu präsentieren, sondern zeigen zugleich Engagement für unsere Stadtgemeinschaft und deren Wohlbefinden.“ erklärt Rachel Hoffmann vom Kommunalen Integrationsmanagement für Teilhabe und Vielfalt und richtet sich an potenzielle Sponsoren. Wer Interesse an einem Sponsoring hat, kann sich per E-Mail an kontakt(@)vitaletage.de wenden.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben