Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Die Stadtverwaltung Obertshausen hat einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit unternommen: Ab sofort wird in allen städtischen Dienststellen ausschließlich Kopierpapier verwendet, das zu 100 Prozent aus Altpapier besteht und mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ zertifiziert ist.
Mit dieser Maßnahme werden wertvolle Ressourcen geschont, die Umweltbelastung reduziert und ein aktiver Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet. Der durchschnittliche Papierverbrauch der Stadt lag in den vergangenen drei Jahren bei etwa 500.000 Blatt pro Jahr. Durch die fortschreitende Digitalisierung und gezielte Sensibilisierungsmaßnahmen ist in Zukunft mit einem weiteren Rückgang des Papierverbrauchs zu rechnen. Beispielsweise wurden die politische Gremienarbeit komplett digitalisiert, sodass seitens der Stadt Obertshausen keine Ausdrucke für Sitzungsrunden oder Haushaltsplanentwürfe entstehen.
„Die Umstellung auf Recyclingpapier ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Beitrag zum Klimaschutz. Sie zeigt, dass auch kleine Maßnahmen im Alltag eine große Wirkung entfalten können – insbesondere, wenn sie konsequent umgesetzt und kommuniziert werden“, erklärt Klimaschutzmanager Jan-Georg Knappe.
Die Maßnahme ist Teil des Integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Obertshausen, das Schritt für Schritt umgesetzt wird. Auch weitere Papierprodukte sollen künftig auf nachhaltige Alternativen umgestellt werden. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass dies unkompliziert und schnell möglich ist.
Erster Stadtrat Michael Möser betont: „Nachhaltigkeit beginnt bei den täglichen Entscheidungen. Mit der Umstellung auf Recyclingpapier setzen wir ein Zeichen – nicht nur innerhalb der Verwaltung, sondern auch gegenüber der Öffentlichkeit. Wir hoffen, dass viele diesem Beispiel folgen.“
Die Stadt Obertshausen ruft auch ihre Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihr eigenes Verbrauchsverhalten zu optimieren.
Bei Fragen zum Thema steht Klimaschutzmanager Jan-Georg Knappe der Bürgerschaft wie gewohnt gerne zur Verfügung unter Telefon: 06104 7031122 oder per E-Mail: klimaschutz(@)obertshausen.de.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben