Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Ihre nächste Amtszeit als Wehrführer und stellvertretender Wehrführer haben Leith Aissa und Thorsten Manus angetreten. Bei der Jahreshauptversammlung Anfang Juni haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Obertshausen die beiden erfahrenen Helfer wiedergewählt. Bürgermeister Roger Winter und Erster Stadtrat Michael Möser überreichten den beiden kürzlich die Ernennungsurkunden zu Ehrenbeamten.
„Es freut mich, dass Sie an Bord bleiben“, sagt Bürgermeister Roger Winter bei der Übergabe der der Urkunden. Denn: Leith Aissa und Thorsten Manus brennen für ihr Hobby, beide sind schon seit langer Zeit eng mit der Feuerwehr verbunden.
Während Leith Aissa, Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Obertshausen und stellvertretender Stadtbrandinspektor, jedoch schon als Jugendlicher zur Feuerwehr kam, bezeichnet sich Thorsten Manus als „Spätzünder“ in Sachen Feuerwehr. 2003 kam der Ordnungspolizist zur Truppe. Aus einem spontanen Besuch wurde ein jahrelanges Engagement – und es ist noch nicht zu Ende.
Schon im Alter von elf Jahren kam hingegen Leith Aissa zu den Floriansjüngern. Ab dem Jahr 2000 unterstützte er das Betreuerteam der Jugendfeuerwehr, 2003 wurde er zum Jugendwart gewählt. 2011 wählten ihn die Mitglieder zum Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Obertshausen. 2016 übernahm Leith Aissa auch das Amt des stellvertretenden Stadtbrandinspektors.
„Mir macht es einfach Spaß“, sagt Leith Aissa aus voller Überzeugung. „Und ich sehe es mit Begeisterung, wie sich die jungen Leute bei der Feuerwehr entwickeln - vom ersten Schlauch ausrollen bis zum Aufziehen der Maske im Einsatz.“ Diese Begeisterung für die ehrenamtliche Tätigkeit bei der Feuerwehr teilt auch Thorsten Manus. „In der Wehrleitung kann man die Feuerwehr mitgestalten“, erklärt Manus. „Als Feuerwehrmann hofft man zwar immer, dass kein Einsatz ist, aber wenn einer ist, dann will man den Leuten einfach helfen“, beschreibt er die Motivation für das Hobby. Die Einsätze sind vielfältig – im Stadtgebiet und auf der Autobahn 3. Wichtig sei vor allem der Zusammenhalt, und dass die Mannschaft die Geräte auch bedienen kann. „Auf unsere Truppe können wir sehr stolz sein“, betont Thorsten Manus.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben