Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Einst strömten tausende Menschen zur Ymos, um dort zu arbeiten. Mittlerweile stehen die Werkshallen leer. Der Zahn der Zeit nagt an dem Areal. 1999 wurde die Produktion eingestellt und der Betrieb geschlossen.
Wie es heute auf dem Gelände des einst erfolgreichen Unternehmens an der Jakob-Wolf-Straße aussieht, zeigt derzeit eine Fotoausstellung im Foyer des Rathauses Schubertstraße. Schon die Eröffnung der Ymos-Fotoausstellung stieß auf großes Interesse. Zu sehen sind 30 großformatige Bilder von Fotograf Ralf Otterbein, die aus spannenden Blickwinkeln den aktuellen Zustand der ehemaligen Ymos- Produktionsstätte wiedergeben.
„Ich will Erinnerungen wecken und auf Dauer wach halten", erklärt Ralf Otterbein bei seiner Eröffnungsrede. Und dies scheint ihm offensichtlich gelungen zu sein. Viele ehemalige Ymos-Mitarbeiter waren anwesend und konnten erkennen, wie die Zeit ihre ehemalige Arbeitsstätte verändert hat. Die Gebäude sind größtenteils in einem extrem maroden Zustand. Aber genau das macht den Charme dieser besonderen Fotos aus. „Das Gelände wird sich in der Zukunft verändern, aber die mit diesen Fotos hält Ralf Otterbein ein Stück Obertshausener Geschichte fest“, erklärt Bürgermeister Roger Winter. „Hier können Bürgerinnen und Bürger sehen, was für sie hinter den Zäunen des Geländes nicht sichtbar ist.“ Mit der Entwicklung des Areals ist aktuell die Cura GmbH, Hauptaktionär der Ymos AG, beschäftigt.
Parallel zur Fotoausstellung ist auch eine Videoshow von Detlef Penzel zum gleichen Thema zu sehen. „Tolle Fotos und schönes Video“, sagt Roger Winter und zeigt sich begeistert von der Ausstellung. Diese ist bis Freitag, 21. Dezember, kostenfrei im Foyer des Rathauses an der Schubertstraße zu sehen. Die Öffnungszeiten des Rathauses sind montags bis freitags von 8 bis 12.30 Uhr sowie mittwochs zusätzlich von 15 bis 18.30 Uhr.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben