Die Stadt Obertshausen und die Westconnect GmbH haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die vorsieht, etwa 14.800 Haushalte und Betriebe an das zukunftssichere Glasfasernetz anzuschließen. Der nahezu flächendeckende Glasfaserausbau soll voraussichtlich im Sommer/Herbst 2025 starten und ermöglicht den Anwohnerinnen und Anwohnern Zugang zu schnellem, stabilem und nachhaltigem Internet mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Westconnect erstellt aktuell die ersten Entwurfsplanungen für das Glasfasernetz zur Abstimmung mit den Genehmigungsbehörden.
Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich zeigt sich hoch erfreut: „Westconnect baut bereits in drei Nachbarkommunen zügig und mit hoher Bauqualität Glasfasernetze aus. Mit Westconnect konnten wir einen neuen Ausbaupartner für einen nahezu flächendeckenden Glasfaserausbau in Obertshausen gewinnen. Ich empfehle den Bürgerinnen und Bürgern, sich über die Möglichkeiten für einen kostenlosen, leistungsstarken Glasfaseranschluss zu informieren.“
Damit der Bau eines kostenfreien Glasfaseranschlusses im Sinne der Eigentümerinnen und Eigentümer erfolgen kann, benötigt Westconnect zur Abstimmung die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümerinnen und Eigentümer. Nur mit dieser Genehmigung kann eine reibungslose terminliche Koordination und bauliche Durchführung garantiert werden, um das Glasfaserkabel auf dem privaten Grundstück zu verlegen.
Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter eon-highspeed.com/obertshausen. Auf der Internetseite können Anwohnerinnen und Anwohner sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeits-Check prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt, die Grundstückseigentümererklärung einreichen und ein E.ON-Highspeed-Produkt buchen. Westconnect bietet die Glasfaseranschlüsse völlig diskriminierungsfrei im sogenannten Open-Access-Modell an. So können alle Kundinnen und Kunden auf dem Netz von Westconnect neben den Produkten von E.ON Highspeed auch die Produkte von namhaften Kooperationspartnern wie 1&1 oder MAINGAU Internet buchen.
„Die Digitalisierung nimmt immer mehr zu und so ist der Aufbau eines Glasfasernetzes für Obertshausen unerlässlich. Schnelles Internet ist zu einem wichtigen Standortfaktor im Privaten wie im Geschäftlichen geworden und gehört zu einer guten Infrastruktur einfach dazu. Mit Westconnect als neuen Kooperationspartner erhöhen sich nun die Chancen für einen wirtschaftlichen Glasfaserausbau in Obertshausen“, erklärt Erster Stadtrat Michael Möser.
Unter Telefon: 0800 3309955 können Interessierte in Obertshausen individuelle Beratungstermine vereinbaren. Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter eon-highspeed.com/obertshausen.