Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Sofern Sie keine Übermittlungssperre eingetragen haben, erhalten Jubilare zu den folgenden Anlässen Gratulationen zu Ihrem Jubiläen:
Ab dem 70. Lebensjahr erhalten Sie alle 5 Jahre schriftliche Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag.
Anlässlich der folgenden Geburtstage erhalten Sie besondere Glückwünsche des Hessischen Ministerpräsidenten, des Landrats des Kreises Offenbach und des Bürgermeisters der Stadt Obertshausen:
90. Geburtstag |
95. Geburtstag |
100. Geburtstag und dann jährlich |
Zu folgenden Ehejubiläen erhalten Sie besondere Glückwünsche des Hessischen Ministerpräsidenten, des Landrates des Kreises Offenbach und des Bürgermeisters der Stadt Obertshausen:
Goldene Hochzeit | 50. Hochzeitstag |
Diamantene Hochzeit | 60. Hochzeitstag |
Eiserne Hochzeit | 65. Hochzeitstag |
Gnadenhochzeit | 70. Hochzeitstag |
Kronjuwelenhochzeit | 75. Hochzeitstag |
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Personen bzw. Paare, die eine Übermittlungssperre eingerichtet haben, keine dieser Ehrungen erhalten können, da die erforderlichen Angaben dann an niemanden übermittelt werden dürfen. Eine teilweise Übermittlungssperre kann nicht eingerichtet werden.
Wann erhalten Jubilare Besuch vom Bürgermeister bzw. von der Stadt?
Bei den besonderen Alters- und Ehejubiläen überbringt der Bürgermeister oder sein Beauftragter die Glückwünsche persönlich, wenn dies von den Jubilaren gewünscht wird. Sie erhalten rechtzeitig vor Ihrem Jubiläum von der Stadt Obertshausen Nachricht über dieses Besuchsangebot und können in Ruhe überlegen, ob Sie dies annehmen möchten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass bei Personen bzw. Ehejubilaren, die eine Übermittlungssperre eingerichtet haben, ein solcher Besuch nicht automatisch angeboten wird, da die Stadt in diesem Fall keine Kenntnis von dem bevorstehenden Jubiläum hat.
Ich habe eine Übermittlungssperre eintragen lassen, würde mich aber dennoch über einen Besuch des Bürgermeisters zu meinem besonderen Jubiläum freuen. Was kann ich tun?
Natürlich möchte die Stadt gerade bei besonderen Jubiläen gratulieren, auch wenn Sie eine Übermittlungssperre eingetragen haben. Doch wegen der Übermittlungssperre erfährt die Stadt nicht, wann ein solches Jubiläum ansteht. Doch für diesen Fall gibt es eine Lösung. Sicherlich laden Sie auch andere Gäste zu Ihrem Jubiläum ein. Lassen Sie also die Stadt einfach wissen, wann Sie eines der folgenden besonderen Alters- und Ehejubiläen feiern:
Geburtstage
90. Geburtstag |
95. Geburtstag |
100. Geburtstag und dann jährlich |
Ehejubiläen
Goldene Hochzeit | 50. Hochzeitstag |
Diamantene Hochzeit | 60. Hochzeitstag |
Eiserne Hochzeit | 65. Hochzeitstag |
Gnadenhochzeit | 70. Hochzeitstag |
Kronjuwelenhochzeit | 75. Hochzeitstag |
Verwenden Sie zum Antrag eines Bürgermeisterbesuchs das Formular am rechten Bildschirmrand.
Gerne setzt sich die Stadt Obertshausen dann mit Ihnen in Verbindung, so dass ein Besuch des Bürgermeisters oder seines Vertreters anlässlich Ihres Jubiläums gemeinsam vereinbart werden kann.
Ich habe ein besonderes Jubiläum gefeiert, aber von der Stadt nichts gehört. Wie kann das sein?
Wir haben dargestellt, in welchen Fällen Sie bei einem Jubiläum von der Stadt Glückwünsche erhalten. Wenn Sie keine Glückwünsche erhalten haben, kann dies verschiedene Gründe haben.
Vielleicht haben Sie - bereits vor längerer Zeit - eine Übermittlungssperre eintragen lassen, so dass uns keine Nachricht über Ihr Jubiläum erreicht hat. Ob dies der Fall ist, erfahren Sie bei den Einwohnermeldeämtern. Wenden Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort.
Aber es kann auch sein, dass es zu einem Fehler gekommen ist oder ein Glückwunschschreiben auf dem Weg zu Ihnen verloren gegangen ist. Wenden Sie sich gerne an die Stadtverwaltung und wir klären dies umgehend. Den aktuellen Ansprechpartner finden Sie rechts.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Frau Wahl
Tel.: 0151 72979795
oder per
Fax: 06104 703-8100
zum Download
Antrag auf Bürgermeisterbesuch