Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Wichtige Termine in der Übersicht



Kategorien:
Optionen:
Aug
15
Kultursommer in der Kapellenstraße
15.08.2025 um 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen
Ort: Kapellenstraße Hausen

Open-Air-Konzert ab 19:30 Uhr mit Hot Stuff
Kapellenstraße Hausen,  - Eintritt frei -

Hot Stuff zaubert seit vielen Jahren ihr Publikum in die Glamourwelt der siebziger und achtziger Jahre. Hot Stuff, dass sind herausragenden Musiker, die den vielen 70s/80s-Ohrwürmern Niveau verleihen und jeden auf die Reise in vergangene Jahrzehnte mitnehmen.

Für das leibliche Wohl sorgen Andreas Fornauf Events, Sip&Dip und Kaffee K sowie "Wein und Genuss" am Kapellenhof. Wir freuen uns über Ihr Kommen.
 
Liebe Gäste,
aufgrund mangelnder Parkplätze am Veranstaltungsort am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, per Rad oder zu Fuß, oder vielleicht mit dem Hopper anreisen.
Die nächsten Parkplätze befinden sich rund um das Bürgerhaus in der Gumbertseestraße und entlang der Tempelhofer Straße - 500m Fußweg bis zur Veranstaltung
 

Aug
23
green.beats
23.08.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Sounds of Reality
Ort: Sportzentrum, Badstraße 13b

Wenn Beats auf Wiese treffen, ist es wieder Zeit für green.beats in Obertshausen! Ab 17 Uhr verwandelt sich das Sportzentrum Hausen in eine Open-Air-Bühne voller Energie, Musik und Sommerfeeling.
 
Headliner Jey Aux Platines bringt das Beste aus Club und Festival direkt auf die grüne Bühne. Der international gefragte DJ war bereits Support-Act für Superstars wie Steve Aoki, Felix Jaehn, Alan Walker und Harris & Ford – und hat mit seinen kraftvollen Sets in Deutschland, Österreich, Bulgarien und Kroatien überzeugt. Ob Clubsounds oder aktuelle Chart-Hits: Jey Aux Platines liefert eine Show mit Power, Stil und Gänsehautmomenten.
 
Ebenfalls mit am Start: DJ Nitsche, der mit seinem unverwechselbaren Sound für die perfekte Einstimmung sorgt – entspannt, elektronisch, tanzbar.
 
Für erfrischende Drinks und kleine Snacks ist selbstverständlich gesorgt – so lässt sich der Sommer feiern!
 
 
green.beats 2025 – Komm vorbei, tanz mit & genieß den Kultursommer in Hausen.
Eintritt frei | Gute Vibes garantiert
 

Aug
23
40 Jahre VSG Jubiläumsparty
23.08.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: VSG Obertshausen
Ort: Remedy

Der VSG Obertshausen kann in diesem Jahr auf 40 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken.
Dieses Jubiläum möchten wir natürlich feiern. 

Die Veranstaltung beginnt mit einem Festbieranstich, ab 20:00 Uhr sorgt die Band CoolRoxx für Stimmung.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. 

Aug
24
40 Jahre VSG - Tag der offenen Tür
24.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: VSG Obertshausen
Ort: Remedy

Anlässlich unseres 40-jährigen Vereinsjubiläums möchten wir euch einen Einblick in unser Vereinsleben geben.

Es erwarten euch bunte Vorführungen, u.a. ein Jederhund-Rennen und Auftritte unserer Trainingsgruppen der verschiedenen Hundesportarten.
Neben einer Kinderanimation gibt es auch kulinarische Leckereien und Getränke.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Sep
05
Obertshausener After-Work-Markt
05.09.2025 um 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Verein Stadtmarketing
Ort: Meininger Platz

Jeden ersten Freitag im Monat von 17 bis 21 Uhrfindet der After-Work-Markt statt.

Dann bietet der Verein Stadtmarketing Obertshausen eine Möglichkeit an, sich mit Freunden und Kollegen zu treffen und auszutauschen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen. Es werden verschiedene Stände angeboten, vom Getränkestand mit Snacks , ein Vereinsstand mit einem Essensangebot und weiteren Essens und Getränkestände.

Während Sip & Dip regelmäßig beim After-Work-Markt mit von der Partie ist, wird sich der anbietende Verein und die weiteren Stände immer wieder ändern.

 

Sep
12
Kultursommer Open Air- Konzert Lieblingsband
12.09.2025 um 19:30 Uhr bis 22:15 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen
Ort: Beethovenpark

Am Freitag, den 12. September 2025 findet das Open-Air-Konzert im Beethovenpark statt. Der Eintritt ist frei.
Los geht es ab 19.30 Uhr mit der Lieblingsband

Die LIEBLINGSBAND steht für ein Bühnenprogramm, das Grenzen sprengt und mit einem unvergleichlichen Mix aus Party-Musik und Live-Entertainment JEDEN Besucher zum LIEBLINGSFAN macht.

 
Für das leibliche Wohl sorgen die FC Kickers Obertshausen e.V., Fornauf Events, Sip & Dip und das Marli Café mit Kaffee und weiteren Cocktails.
Wir freuen uns über ihr Kommen.

Sep
20
Stipendienwettbewerb
20.09.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Musikschule Obertshausen
Ort: Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10
Sep
21
Kerb Obertshausen
21.09.2025
Veranstalter: Pfarrgemeinderat Herz Jesu / St. Thomas Morus
Ort: Pilgerplatz vor der St. Thomas-Morus-Kirche
Sep
21
Konzert "Irre Typen"
21.09.2025 um 16:00 Uhr
Veranstalter: Musikschule Obertshausen
Ort: Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10
Sep
27
Save the date 1. Obertshausener Gesundheitstage
1. Obertshausener Gesundheitstage
27.09.2025 bis 28.09.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen
Ort: Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen

Erste Obertshausener Gesundheitstage
Rund um Prävention und gesunde Lebensweise
 
 
Die Obertshausener Gesundheitstage sind ein echtes Teamprojekt. Die Idee ist im Rahmen des Runden Tischs „Gesundheit, Pflege und Alter“ entstanden. Jetzt laufen die Planungen bei der Stadt Obertshausen in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Personen des Runden Tischs auf Hochtouren: Am Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September, steht nun von 10 bis 16 Uhr die Premiere dieser Veranstaltung auf dem Programm. Die ersten Obertshausener Gesundheitstage finden in der Georg-Kerschensteiner-Schule statt. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, dass sich alle Menschen in ihrer Vielfalt angesprochen fühlen und sich daran beteiligen können – als Teilnehmende ebenso wie als Besuchende.
 
Für die ersten Obertshausener Gesundheitstage sind verschiedene interaktive Formate geplant, die sich auf die seelische und körperliche Gesundheit beziehen. Angeboten werden unter anderem Bewegungsworkshops, Gesundheitschecks, Impulsvorträge, Informationsstände zu Themen wie Prävention und gesunder Lebensweise. Außerdem können sich Besuchende auf viele praktische Tipps freuen. Es lohnt sich, den Termin am 27. und 28. September schon mal vorzumerken.
 
Fragen zu der Veranstaltung können Interessierte an das Kommunale Integrationsmanagement für Vielfalt und Teilhabe der Stadt Obertshausen richten. Zu erreichen ist das Team per E-Mail: sozialeleistungen(@)obertshausen.de oder unter Telefon: 06104 7036207 oder Telefon: 06104 7036204.
 

Sep
28
Save the date 1. Obertshausener Gesundheitstage
1. Obertshausener Gesundheitstage
28.09.2025 bis 29.09.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen
Ort: Georg-Kerschensteiner-Schule Obertshausen

Erste Obertshausener Gesundheitstage
Rund um Prävention und gesunde Lebensweise
 
 
Die Obertshausener Gesundheitstage sind ein echtes Teamprojekt. Die Idee ist im Rahmen des Runden Tischs „Gesundheit, Pflege und Alter“ entstanden. Jetzt laufen die Planungen bei der Stadt Obertshausen in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Personen des Runden Tischs auf Hochtouren: Am Samstag, 27. September, und Sonntag, 28. September, steht nun von 10 bis 16 Uhr die Premiere dieser Veranstaltung auf dem Programm. Die ersten Obertshausener Gesundheitstage finden in der Georg-Kerschensteiner-Schule statt. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, dass sich alle Menschen in ihrer Vielfalt angesprochen fühlen und sich daran beteiligen können – als Teilnehmende ebenso wie als Besuchende.
 
Für die ersten Obertshausener Gesundheitstage sind verschiedene interaktive Formate geplant, die sich auf die seelische und körperliche Gesundheit beziehen. Angeboten werden unter anderem Bewegungsworkshops, Gesundheitschecks, Impulsvorträge, Informationsstände zu Themen wie Prävention und gesunder Lebensweise. Außerdem können sich Besuchende auf viele praktische Tipps freuen. Es lohnt sich, den Termin am 27. und 28. September schon mal vorzumerken.
 
Fragen zu der Veranstaltung können Interessierte an das Kommunale Integrationsmanagement für Vielfalt und Teilhabe der Stadt Obertshausen richten. Zu erreichen ist das Team per E-Mail: sozialeleistungen(@)obertshausen.de oder unter Telefon: 06104 7036207 oder Telefon: 06104 7036204.
 

Sep
28
Schülerkonzert
28.09.2025 um 16:00 Uhr
Veranstalter: Musikschule Obertshausen
Ort: Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10
Okt
03
Obertshausener After-Work-Markt
03.10.2025 um 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Verein Stadtmarketing
Ort: Meininger Platz

Jeden ersten Freitag im Monat von 17 bis 21 Uhrfindet der After-Work-Markt statt.

Dann bietet der Verein Stadtmarketing Obertshausen eine Möglichkeit an, sich mit Freunden und Kollegen zu treffen und auszutauschen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen. Es werden verschiedene Stände angeboten, vom Getränkestand mit Snacks , ein Vereinsstand mit einem Essensangebot und weiteren Essens und Getränkestände.

Während Sip & Dip regelmäßig beim After-Work-Markt mit von der Partie ist, wird sich der anbietende Verein und die weiteren Stände immer wieder ändern.

 

Okt
08
Adonia-Musical MOSE
08.10.2025 um 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Obertshausen
Ort: Bürgerhaus Hausen
70 talentierte Teenager und eine junge, begeisternde Live-Band auf der Bu?hne: Mit dem Musical MOSE - gerettet und befreit erwartet das Publikum ein ganz besonderes Event! Das Stu?ck wird 2025 von 48 Projektcho?ren an 192 Orten deutschlandweit aufgefu?hrt und Obertshausen ist mit dabei!

Und auch dieses Jahr wird es den jungen Mitwirkenden mit ihrer Kreativität und Energie gelingen, das Publikum am Mittwoch den 8. Oktober um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hausen zu begeistern. Ausdrucksstarke Songs, beru?hrende Theaterszenen und kreative Show-Elemente.
Mose – ein echter Blockbuster! Die beru?hmte Geschichte der Befreiung aus der Sklaverei in A?gypten wurde schon oft erza?hlt, besungen und verfilmt. Denn fu?r die Menschen aller Zeiten und Generationen steckt unglaublich viel Hoffnung im Leben von Mose. Und wer genau hinho?rt, wird nicht nur eine alte beru?hmte Geschichte, sondern seine eigene perso?nliche Geschichte entdecken ko?nnen. Erlebenswert!

Weitere Infos unter www.adonia.de

Okt
18
Kleinkunst - Johannes Flöck - "Schöner schonen - Humor für Hektikverweigerer"
18.10.2025 um 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen
Ort: Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10

Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Live-Programm

„Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“ und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Tauchen Sie ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet. Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E-Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen über aktive Entspannung – mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum.
 >> Man kann sich auch langsam Mühe geben <<
Flöck, selbst ein bekennender Hektikverweigerer, teilt hilfreiche Tipps, wie man das Leben auf lustige Art leichter nehmen kann. Seine humorvolle Herangehensweise und Selbstironie zeigen, dass man mit Leichtigkeit jung bleiben kann. Entsprechend lautet sein Motto: "Nichts macht jünger als die Verschwendung an Dinge, die lustvoll sind." Das Urgestein der deutschen Comedyszene zeigt in seinem Programm, dass er die hohe Gagdichte seiner millionenfach auf Social Media gesehenen Kurzvideos auch abendfüllend halten und sogar toppen kann. Achtung: Lachmuskelkatergefahr!

https://johannesfloeck.de

Erwachsene: VVK 22€, AK 24€, Schüler und Studenten: VVK/AK 22€

Weitere Infos unter www.kultur-obertshausen.de

Okt
24
Logo des Kommunalen Integrationsmanagment für Teilhabe und Vielfalt
Runder Tisch "Gesundheit, Pflege und Alter"
24.10.2025 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen - Kommunales Integrationsmanagent für Teilhabe und Vielfalt
Ort: Familienzentrum, offenes Wohnzimmer

Nächster Runder Tisch „Gesundheit, Alter und Pflege“
Evaluation des Gesundheitswochenendes steht auf der Agenda
 
Der Runde Tisch zum Thema „Gesundheit, Alter und Pflege“ findet am Freitag, 24. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr im offenen Wohnzimmer des Familienzentrums in der Vogelsbergstraße 8 statt.
 
Die Veranstaltung am Gesundheitswochenende ist für alle Menschen zugänglich.
 
Die Stadtverwaltung Obertshausen hat den Rahmen zu diesem Runden Tisch geschaffen, übergibt die Organisation aber im weiteren Prozess an die Teilnehmenden des Runden Tischs. „Wir freuen uns über interessierte Teilnehmende mit einem interaktiven Angebot“, erklärt Ansprechpartnerin Lena Exner aus dem Team der städtischen Verwaltung und freut sich über ein breites Angebot aus dem Stadtgeschehen.

Die Mitarbeitenden aus dem „Kommunalen Integrationsmanagement“ freuen sich über teilnehmende Menschen aus der Bürgerschaft sowie Haupt- und Ehrenamtliche in der Stadt Obertshausen, die mit dem Thema Gesundheit zu tun haben.
 
Der Runde Tisch „Gesundheit, Alter und Pflege“ ist einer von sechs gestarteten oder geplanten Runden Tischen, die im Zuge der beschlossenen Kommunalen Integrations- und Vielfaltsstrategie „Zuhause in Vielfalt - Zusammenleben in Obertshausen gestalten“ organisiert werden.
 
Anmeldungen für den Runden Tisch sind bis zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail: sozialeleistungen(@)obertshausen.de oder Telefonisch unter 06104 703 -6204 oder -6207 möglich.

Nov
02
Chorkonzert "Hausen singt"
02.11.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Sängerlust 1883 Hausen e.V.
Ort: Bürgerhaus Hausen

Das Traditionskonzert der Sängerlust-Chöre, bei dem das Publikum als größter Chor mitsingt. Neben dem "you can! CHOR 2000 Obertshausen" und dem "Chor 84 Obertshausen" wirkt auch wieder ein Gastchor mit.

Nov
04
Logo des Kommunalen Integrationsmanagment für Teilhabe und Vielfalt
Runder Tisch "Familie, Kinder, Jugend und Alter"
04.11.2025
Veranstalter: Stadt Obertshausen - Kommunales Integrationsmanagent für Teilhabe und Vielfalt
Ort: Familienzentrum, offenes Wohnzimmer

Nächster Runder Tisch "Familie, Kinder, Jugend und Alter"
 
Der Runde Tisch zum Thema "Familie, Kinder, Jugend und Alter" findet am Dienstag, 04. November, von 18 bis 19.30 Uhr im offenen Wohnzimmer des Familienzentrums in der Vogelsbergstraße 8 statt.

Die Stadtverwaltung Obertshausen hat den Rahmen zu diesem Runden Tisch geschaffen, übergibt die Organisation aber im weiteren Prozess an die Teilnehmenden des Runden Tischs.

Die Mitarbeitenden aus dem „Kommunalen Integrationsmanagement“ freuen sich über teilnehmende Menschen aus der Bürgerschaft sowie Haupt- und Ehrenamtliche in der Stadt Obertshausen, die mit dem Thema zu tun haben.

 
Der Runder Tisch "Familie, Kinder, Jugend und Alter" ist einer von sechs gestarteten oder geplanten Runden Tischen, die im Zuge der beschlossenen Kommunalen Integrations- und Vielfaltsstrategie „Zuhause in Vielfalt - Zusammenleben in Obertshausen gestalten“ organisiert werden.
 
Anmeldungen für den Runden Tisch sind bis zwei Tage vor der Veranstaltung per E-Mail: sozialeleistungen(@)obertshausen.de oder Telefonisch unter 06104 703 -6204 oder -6207 möglich.

Nov
07
Obertshausener After-Work-Markt
07.11.2025 um 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Verein Stadtmarketing
Ort: Meininger Platz

Jeden ersten Freitag im Monat von 17 bis 21 Uhrfindet der After-Work-Markt statt.

Dann bietet der Verein Stadtmarketing Obertshausen eine Möglichkeit an, sich mit Freunden und Kollegen zu treffen und auszutauschen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen. Es werden verschiedene Stände angeboten, vom Getränkestand mit Snacks , ein Vereinsstand mit einem Essensangebot und weiteren Essens und Getränkestände.

Während Sip & Dip regelmäßig beim After-Work-Markt mit von der Partie ist, wird sich der anbietende Verein und die weiteren Stände immer wieder ändern.

 

Nov
22
Kleinkunst - Sebastian Schnoy - "Die wunderbare Welt der Demokra KI - von langen Marsch durchs Digital"
22.11.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Obertshausen
Ort: Bürgerhaus Hausen, Tempelhofer Straße 10

Autor und Künstler Sebastian Schnoy steht auf der Bühne des Bürgerhauses mit seinem Programm "Die wunderbare Welt der Demokra KI - von langen Marsch durchs Digital".

Künstliche Intelligenz stellt unser Leben auf den Kopf. Haben die Maschinen etwa schon die Macht übernommen? KI kann per Definition „Probleme erkennen und selbständig lösen“.
Die Bundesregierung ist also nicht betroffen. Die gute Nachricht: Wir werden dank KI viel länger leben, allerding total überwacht.
 
Freuen sie sich auf Geistesblitze von Lichtgestallten wie Gottfried Wilhelm Leibniz, Ada Lovelace und Charles Babbage. Dazu das Beste von Gates, Jobs und Armin Laschet. Lachen und Neues Lernen, denn Schnoy macht schlau.

www.schnoy.de
Erwachsene: VVK 22€, AK 24€, Schüler und Studenten: VVK/AK 22€

 

Weitere Infos unter www.kultur-obertshausen.de

Dez
05
Obertshausener After-Work-Markt
05.12.2025 um 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Verein Stadtmarketing
Ort: Meininger Platz

Jeden ersten Freitag im Monat von 17 bis 21 Uhrfindet der After-Work-Markt statt.

Dann bietet der Verein Stadtmarketing Obertshausen eine Möglichkeit an, sich mit Freunden und Kollegen zu treffen und auszutauschen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen. Es werden verschiedene Stände angeboten, vom Getränkestand mit Snacks , ein Vereinsstand mit einem Essensangebot und weiteren Essens und Getränkestände.

Während Sip & Dip regelmäßig beim After-Work-Markt mit von der Partie ist, wird sich der anbietende Verein und die weiteren Stände immer wieder ändern.

 

Einträge insgesamt: 23
1   |   2      »      
Navigation

Weitere Informationen

Ansprechpartner

Veranstaltungskalender

Beethovenstraße 2
63179 Obertshausen

KulturInfo
Tel.: 06104 703 4111

Frau Link
Tel.: 06104 703 4104
E-Mail schreiben