Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Radabstellanlage am Obertshausener Bahnhof

Ende 2022 wurde in Obertshausen am Bahnhof die überdachte Radabstellanlage in Betrieb genommen. Buchbar ist die „Bike-and-Ride-Box“ über App. Zum Öffnen der Türen wird ein QR-Code benötigt – alternativ auch mit Nummer und PIN. Die Anlage ist in Besitz der Stadt Obertshausen, betrieben wird sie jedoch von der Kienzler Stadtmobiliar GmbH. Die moderne Sammelschließanlage mit Doppelstockparksystem bietet Platz für 40 Fahrräder. Davon sind 30 Plätze täglich buchbar, fünf Plätze täglich oder wöchentlich und fünf Plätze können sogar täglich, wöchentlich oder monatlich gebucht werden. Für die Buchung eines Radabstellplatzes wird Miete fällig, diese beginnt mit Buchung ab sofort. Als Mietende gilt immer 24 Uhr des letzten Miettages.

Möglich ist die Realisierung des Projektes durch ein Förderprogramm der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Die Förderung entspricht einer Finanzierung von 70 Prozent. Die Kommune leistet somit einen Eigenanteil von 30 Prozent - die Kosten für die Anlage belaufen sich auf etwa 106.000 Euro. Zusätzlich zum Eigenanteil musste die Kommune den Abbau der bisherigen Anlage sowie die vorbereitenden Erdarbeiten finanzieren.

Weitere Informationen und Näheres zur Nutzung der Bike-and-Ride-Box finden Interessierte unter www.bikeandridebox.de.

Navigation

Weitere Informationen