Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Zweiter Markt von Edeka Deckenbach in Obertshausens Mitte

Glückwünsche zur Neueröffnung überbrachten Bürgermeister Manuel Friedrich (Zweiter von links) und Wirtschaftsförderer Stefan Becker (rechts) an Frank Deckenbach (Zweiter von rechts). Über die Neueröffnung freut sich auch Erich Deckenbach. 
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen
Glückwünsche zur Neueröffnung überbrachten Bürgermeister Manuel Friedrich (Zweiter von links) und Wirtschaftsförderer Stefan Becker (rechts) an Frank Deckenbach (Zweiter von rechts). Über die Neueröffnung freut sich auch Erich Deckenbach.
Foto: Christina Schäfer/Stadt Obertshausen

Seinen zweiten Edeka-Markt hat Kaufmann Frank Deckenbach nun in Obertshausen eröffnet. Pünktlich um 8 Uhr konnte am 8. Oktober die Kundschaft in den Markt strömen, um den neuen Einkaufsmarkt in der Königsberger Straße 2 zu erkunden und erste Einkäufe vor Ort zu tätigen.
 
Nach etwa acht Monaten Bauzeit erstrahlt die Einkaufsfläche jetzt in neuem Glanz. Und schnell wird deutlich: Regionalität hat bei Edeka Deckenbach einen besonderen Stellenwert. So gibt es Obertshausener Honig von der Imkerei Bayer, Eier vom Auhof, Wurst von den Metzgereien Rebscher und Eidmann, Kaffee von Gorilla Kaffee sowie Köhler Küsse. Auch Produkte in Bio-Qualität stehen bereit. Vorbei an Obst und Gemüse gelangt die Kundschaft auch zu den Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Fisch. Mit rund 2.300 Quadratmetern und 30.000 verschiedenen Artikeln hat der zweite Markt von Edeka Deckenbach viel zu bieten. Breite Gänge und übersichtlich angeordnete Regale laden zum entspannten Einkauf ein. Außerdem gibt es im Eingangsbereich des Marktes eine Sushi-Bar. Der Getränkemarkt ist ebenso in der Fläche integriert. Zudem bietet Edeka Deckenbach Haushaltswaren, Schreibwaren, Zeitschriften und Grußkarten an. Und in der Marktbäckerei - mit Café – kann sich die Kundschaft mit frischen Backwaren versorgen.
 
Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich und Wirtschaftsförderer Stefan Becker wünschen Frank Deckenbach, seinem Marktleiterteam Deniz Yolcu und Marsha Giebe sowie den etwa 80 Mitarbeitenden viel Erfolg und gutes Gelingen.
 
Und zur Neueröffnung überrascht Frank Deckenbach noch mit einer besonderen Aktion: dem Spendenmarathon für Vereine. Vier Wochen lang (ab 13. Oktober) können Kundinnen und Kunden zehn ausgeloste Obertshausener Vereine, die sich zuvor beworben hatten, mit ihrem Einkauf unterstützen. Für einen Einkauf in Höhe von mindestens 50 Euro gibt es einen Chip, der dann an der Spendenwand in ein Röhrchen für einen der zehn Vereine eingeworfen werden kann. Die zehn Vereine sind: Turnverein (TV) Hausen, 1. ObertsHäuser Kanevalsverien „Die elf Babbscher“, 1. Karate Dojo Obertshausen-Hausen, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Obertshausen, Förderverein Freiwillige Feuerwehr Obertshausen, Teutonia Hausen, Malteser Hilfsdienst in Stadt und Kreis Offenbach, Sängerlust 1883 Hausen, Turngesellschaft (TGS) Hausen und Turngemeinde Obertshausen (TGO).
 
Am Ende winken für die Vereine Spenden in Höhe von 200 bis 1.000 Euro. Wo das Röhrchen am vollsten ist, fließen 1.000 Euro in die Vereinskasse, der Zweite erhält 750 Euro, der Dritte 500 Euro, der Vierte 350 Euro und die Plätze fünf bis zehn jeweils 200 Euro.
 
Geöffnet hat Edeka Deckenbach in der Königsberger Straße 2 montags bis samstags von 8 bis 21 Uhr.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben