Kabarettist und Comedian Johannes Flöck kommt nach Obertshausen. Am 18. Oktober eröffnet er die neue Kleinkunst-Saison im Bürgerhaus.
Foto: Robert Recker
Das Kleinkunstprogramm der Stadt Obertshausen startet am Samstag, 18. Oktober, mit Johannes Flöck und seinem Programm „Schöner schonen“. Los geht es um 20 Uhr im Bürgerhaus an der Tempelhofer Straße.
Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Live-Programm „Schöner schonen – Humor für Hektikverweigerer“ und lädt dazu ein, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und sich eine Auszeit zu gönnen. Die Besucher tauchen ein in eine humorvolle Reise entlang der Stolperfallen des täglichen Lebens, die Flöck mit seinem einzigartigen Humor neu beleuchtet. Von der Kunst der Achtsamkeit bis hin zu aktuellen Themen wie Ernährung, dem E-Bike-Hype und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen – mit humorvollen, fast philosophischen Denkanstößen und einer anmutigen Mischung aus Anekdote und Reflexion sorgt er für ein lachendes und entspanntes Publikum. „Man kann sich auch langsam Mühe geben“, so lautet das Motto von Johannes Flöck.
Der Comedian, selbst ein bekennender Hektikverweigerer, teilt hilfreiche Tipps, wie man das Leben auf lustige Art leichter nehmen kann. Seine humorvolle Herangehensweise und Selbstironie zeigen, dass man mit Leichtigkeit jung bleiben kann. Entsprechend lautet sein Motto: „Nichts macht jünger als die Verschwendung an Dinge, die lustvoll sind.“
Das Urgestein der deutschen Comedyszene zeigt in seinem Programm, dass er die hohe Gagdichte seiner millionenfach auf Social Media gesehenen Kurzvideos auch abendfüllend halten und sogar toppen kann. Achtung: Lachmuskelkatergefahr!
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 22 Euro im Vorverkauf und 24 Euro an der Abendkasse. Karten gibt es im Rathaus Beethovenstraße beim Fachbereich Sport, Kultur und Bildung; im Rathaus Schubertstraße; in der Stadtbücherei Obertshausen oder direkt online unter www.kultur-obertshausen.de (zuzüglich Vorverkaufsgebühren).
Weitere Termine der Kleinkunstsaison: 22. November 2025: Sebastian Schnoy;
11. Dezember 2025: Stephan Bauer; 23. Januar 2026: Ingo Oschmann; 13. März, 2026: Hans Gerzlich und 25. April 2026: Rena Schwarz
Und wer jetzt noch richtig sparen möchte, kann ein Kleinkunst-Abo im Rathaus Beethovenstraße ergattern. Der Abo-Preis für Erwachsene beträgt 109 Euro, für Schüler und Studenten 75 Euro. Weitere Informationen gibt es bei der Kultur-Hotline unter Telefon: 06104 7034111 oder im Internet unter www.kultur-obertshausen.de.