Die beliebte Netzpyramide auf dem Kinderspielplatz im Waldpark an der Tempelhofer Straße ist bereits Geschichte. Seit Ende vergangenen Jahres ist die ehemalige Seilspielanlage aus dem Jahr 1996 aufgrund starker Verschleißspuren an den Seilstrukturen und Sicherheitsaspekten zurückgebaut worden. Ein Austausch der kompletten Vertauung war wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll, deshalb erfolgte im Laufe des Jahres seitens des Fachdienstes Landschaft und Spielraum die Planung für ein neues Spielgerät.
Nun kann die Stadt Obertshausen verkünden, dass Ersatz bereits in den Startlöchern steht - und dieser hat es in sich. „Die kleinen Abenteurer erwartet ganz bald im Waldpark ein spektakuläres neues Großspielgerät“, berichtet Bürgermeister Manuel Friedrich. „Mit einer Höhe von rund fünf Metern lädt das futuristische Klettergerüst zu ausgedehnten Rollenspielen und fantastischen Klettererfahrungen ein. Ob Klettern, Balancieren oder fantasievolles Spielen, vieles wird dort möglich sein“, erklärt der Rathaus-Chef.
Die Fundamentarbeiten für das neue Raumnetz namens „ASTRUM“ beginnen bereits am Montag, 20. Oktober. Anschließend muss der Beton aushärten, bevor am Montag, 10. November, der Aufbau des neuen Geräts startet. „Die Anschaffung des neuen Spielgeräts erfolgt aus den bestehenden Haushaltsmitteln. Mit dem Neubau setzt die Stadt auf ein sicheres, modernes und abwechslungsreiches Spielangebot für Kinder aller Altersgruppen“, erwähnt Erster Stadtrat Michael Möser.
„Wir freuen uns, mit ASTRUM ein innovatives Spielgerät im Waldpark zu installieren, das den Spielplatz auch an kühleren Tagen und ohne Spraypark zu einem echten Anziehungspunkt macht“, erklärt Corinna Pestka für das Team des Spielplatzmanagements.
Die Eröffnung des neuen Spielgeräts ist noch vor Jahresende 2025 geplant – ein intergalaktisches Spielerlebnis ist also zum Greifen nah.