Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Mit beeindruckenden Zahlen wartete Bürgermeister Manuel Friedrich zum Abschluss der diesjährigen Müll-Sammelaktion auf. Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft“ waren 83 angemeldete Personen, denen sich kurzfristig noch zahlreiche weitere angeschlossen hatten, im Stadtgebiet Obertshausens unterwegs, um die Natur von allerlei Unrat zu befreien. 30 Bedienstete des Bauhofs unterstützten zudem die Aktion mit zehn Fahrzeugen.
Insgesamt wurden sieben Kubikmeter Müll gesammelt. Trotz erhöhter Teilnehmerzahl war das ziemlich genau die Hälfte dessen, was im Jahr zuvor zusammengetragen worden war. „Viele vorbeifahrende Autofahrer winkten uns freundlich zu oder zeigten den Daumen nach oben“, sagte Karl Eckl, der schon seit über 25 Jahren bei der 1986 in Obertshausen ins Leben gerufenen Aktion dabei ist. „Vor einigen Jahren haben uns viele noch einen Vogel gezeigt. Da hat sich glücklicherweise im Bewusstsein der Menschen einiges zum Positiven hin verändert.“
Vor allem Coffee-to-go- und Joghurt-Becher, aber auch Kleidungsstücke und Schuhe landeten dieses Jahr in seinem Sammelbezirk am Gewerbegebiet an der A3 in einem der blauen Säcke, die der Bauhof den Helferinnen und Helfer zur Verfügung gestellt hatte.
Zusammen mit Aktiven der Oldtimerfreunde Rodgau war Karl Eckl unterwegs und reihte sich damit in die Schar der insgesamt elf Vereine, die gemeinsam für ein sauberes, gesundes und plastikmüllfreies Obertshausen unterwegs waren ein.
Bürgermeister Manuel Friedrich, der in der Gruppe der 2020 gegründeten Initiative #einfachBÜCKEN mitgesammelt hatte, bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihr ehrenamtliches Engagement. Sein Dank gehörte aber auch dem Bauhofteam, welches zusammen mit dem stellvertretenden Leiter Jochen Roth alle Beteiligten zusätzlich mit Leberkäsbrötchen, Laugenbrezeln und Getränken verköstigte.
Aus organisatorischen Gründen und um Terminüberschneidungen zu vermeiden fand dieses Jahr die Obertshausener Müll-Sammelaktion eine Woche vor dem Word Cleanup Day statt, der 2018 ins Leben gerufen wurde und an dem jeden dritte Samstag im September weltweit Menschen in ihrer Heimatregion die Umwelt von Müll befreien.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben