Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
Einen Arbeitstag mit Hospitation in allen städtischen Kindertagesstätten hatte sich Obertshausens Bürgermeister Manuel Friedrich nach dem Ende der Corona-Pandemie zum Ziel gesetzt und vor kurzem dann auch erreicht. Den Abschluss seiner Tour durch die städtischen Kindertagesstätten absolvierte er in Kita Nummer sieben: Er „hospitierte“ einen kompletten Arbeitstag in der neuesten Kindertagesstätte an der Badstraße, nachdem bereits in den vergangenen Monaten und Jahren - 2023 und 2024 - die Kitas Im Trinkborn, Vogelsbergstraße, Mühlheimer Straße, Rodaustraße, Richard-Wagner-Straße und Robert-Stolz-Straße besuchte.
„Mir ist wichtig, einen Einblick in die tagtägliche, wertvolle Arbeit unserer Erzieherteams zu erhalten“, sagt der Rathaus-Chef. „Dazu möchte ich ins Gespräch mit unserem Personal kommen und mir natürlich auch die verschiedenen tollen Konzepte in der Praxis und die räumlichen Gegebenheiten anschauen“, berichtet Manuel Friedrich.
Der Tag als „Erzieher“ in der Einrichtung an der Badstraße, die eine reine Kita für Kinder unter drei Jahren (U3) ist, begann für Manuel Friedrich um kurz nach 8.30 Uhr. Es folgte eine Begehung durch die Einrichtung, währenddessen die Kleinsten ihr Frühstück bis neun Uhr eingenommen hatten. Danach verbrachte er in der Kita mit dem teiloffenen Konzept einen Tag mit abwechslungsreichem Programm - ob als Spielfreund, beim Buch vorlesen, Singen oder Ball spielen, der Rathaus-Chef war ein gern gesehener Gast bei den Kindern.
Natürlich stand auch ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm, bevor bei den meisten Kindern die Schlafenszeit anstand. „Ruck zuck war es Nachmittag und mein Einsatz beendet“, berichtet Manuel Friedrich, der sich bei Kita-Leiterin Eva-Maria Uschmann und ihrer Stellvertreterin Mary Zagorscak sowie dem gesamten Team für den tollen Einblick, die freundliche Aufnahme, den offenen Austausch und das „Abschlusszeugnis“ mit der Bewertung „wieder kommen zu dürfen“, bedankte. Auch die Kinder hatten sich sehr über den Verwaltungschef als „Spielfreund“ gefreut.
Wer Interesse an einem Job bei der Stadt Obertshausen als Erzieherin oder Erzieher hat, kann sich gern per E-Mail: personal(@)obertshausen.de melden. Weitere Informationen – auch zu Ansprechpartnern der sieben städtischen Kitas - finden Interessierte unter https://www.obertshausen.de/kita.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben