Hauptmenü
- Bürgerservice
- Kultur und Freizeit
- Bildung und Soziales
- Aktuelles
- Rathaus
- Service
- Wirtschaft
- Stadtleben
- Aktuelles
MAINGAU Energie informiert:
Das Energieunternehmen MAINGAU eröffnet einen neuen Standort zum Schnellladen von Elektroautos in Obertshausen. Direkt angrenzend an den Firmenstandort werden in der Industriestraße fortan zwei Ladesäulen mit insgesamt vier Ladepunkten betrieben. E-Mobilisten steht eine DC-Ladesäule mit einer Gesamtleistung von bis zu 150 kw Ladevolumen zur Verfügung. An einer weiteren Säule können 50 kw beziehungsweise am AC-Ladepunkt 22 kw geladen werden.
MAINGAU stärkt damit seine Position als Betreiber öffentlicher Ladesäulen – als sogenannter Charge Point Operator – und erweitert sein verlässliches E-Mobilitätsangebot für die Region. Dazu gehört die Investition in Schnellladeinfrastruktur, die E-Autos mit Gleichstrom versorgt. Die Autobatterie ist damit deutlich schneller vollgeladen als mit Wechselstrom, wie es beispielsweise beim Laden an der heimischen Wallbox der Fall ist.
Ausbau der regionalen Ladeinfrastruktur
Richard Schmitz, Geschäftsführer der MAINGAU, blickt positiv auf die Inbetriebnahme der DC-Säulen und den Ausbau weiterer geplanter Ladestandorte: „Wir möchten mit unseren Ladelösungen einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten. Durch das gezielte Integrieren von Schnelllademöglichkeiten in die Ladeinfrastruktur schaffen wir ein breitgefächertes Angebot vor Ort.“ MAINGAU betreibt aktuell rund 170 öffentliche Ladepunkte im näheren Umkreis des Firmensitzes in Obertshausen, weitere sind bereits in Planung. Auf dem Unternehmenscampus selbst befindet sich eine firmeneigene Photovoltaikanlage, mit der 506 Solarmodule auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmeter einen Großteil des Ladestroms für Mitarbeiterfahrzeuge decken. Je nach Wetterbedingungen reicht diese Leistung nun auch für einen Teil der neuen öffentlichen Säulen in der Industriestraße.
Carsharing-Angebot und Autostrom-App
Neben der öffentlichen Ladeinfrastruktur bietet MAINGAU auch ein Carsharing für Anwohner in der Region an. Insgesamt 13 Fahrzeuge stehen im Kreis Offenbach in den Städten Dietzenbach, Heusenstamm, Obertshausen, Seligenstadt und Hainburg zur Verfügung. MAINGAU-Kunden zahlen mit dem Vorteilspreis drei Euro pro Stunde, alle anderen Nutzer können das Angebot für sieben Euro wahrnehmen. Detaillierte Informationen zum Carsharing können auf maingau-energie.de/e-mobilitaet/carsharing gefunden werden. Für E-Mobilisten, die bundes- oder europaweit unterwegs sind, bietet die MAINGAU Autostrom-App eine umfassende Übersicht zu über 650.000 Ladepunkten in ganz Europa.
Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen
Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben