In zwei Informationsveranstaltungen hatte die Firma Westconnect über ihre Pläne zum Glasfaserausbau in Obertshausen informiert. Zudem hat das Unternehmen bei Beratertagen sowie im Direktvertrieb an der Haustür Bürgerinnen und Bürger zum eigenwirtschaftlichen Ausbau unterrichtet. Die Vorvermarktungsphase mit einem besonderen Angebot neigt sich nun dem Ende zu. Noch bis zum 31. August 2025 haben Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer in Obertshausen die Möglichkeit, eine Grundstückseigentümererklärung (GEE) der Westconnect zu unterschreiben. Das ist die Erlaubnis für die Westconnect, den Hausanschluss kostenlos in die entsprechenden Immobilien zu legen.
Die kostenlose Errichtung der Glasfaserinfrastruktur ist unabhängig von der Buchung eines Service-Provider-Anschlusses ist. Um den Hausanschluss auch nutzen zu können, muss erst ein Service-Provider-Vertrag abgeschlossen werden. Die Westconnect errichtet ein sogenanntes „Open Access“-Netzwerk, auf dem - neben der Hausmarke E.ON Highspeed - momentan auch Internetdienste der Firmen 1&1 sowie MAINGAU Internet gebucht werden können.
„Der Auf- und Ausbau einer Glasfaserinfrastruktur für Obertshausen ist ein wichtiges Ziel für die Zukunft der Stadt. Es geht um eine flächendeckende Versorgung mit einer Glasfaser-Technologie für schnelles Internet“, erklärt Bürgermeister Manuel Friedrich. Auch die Stadt Obertshausen hat zwischenzeitlich für die eigenen Liegenschaften die Grundstückseigentümererklärung beim Kooperationspartner Westconnect unterschrieben. „Informieren Sie sich und entscheiden Sie sich dann, ob Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen von den Vorteilen der Glasfasertechnologie profitieren soll“, informiert Erster Stadtrat Michael Möser.
Nähere Informationen erhalten Interessierte direkt bei der Westconnect/E.ON-Hotline unter Telefon: 0800 3309955 oder online unter eon-highspeed.com/obertshausen.
Weitere Informationen – auch zur Abgabe einer Grundstückseigentümererklärung – sind zudem auf der städtischen Internetseite unter dem Punkt „Aktuelles“, „Glasfaserausbau“ zu finden.