13 junge Talente der städtischen Musikschule Obertshausen stellen sich auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Stipendienwettbewerbs einer Fachjury und dem Publikum vor. Der inzwischen traditionelle Wettbewerb, bei welchem Beiträge an Klavier, Saxophon, Gitarre, E-Bass sowie Gesang zu hören sein werden, steht am Samstag, 20. September, ab 10 Uhr im Bürgerhaus Obertshausen auf dem Programm.
Auch in diesem Jahr ermöglicht der Verein zur Förderung kultureller und musikalischer Aus- und Weiterbildung Obertshausen diesen Wettbewerb durch ein großzügige Spende der Karl und Ruth Mayer-Stiftung.
Im Rahmen eines öffentlichen Vorspiels können sich die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen einen ersten, zweiten oder dritten Preis erspielen. Alle Preise sind sowohl als Unterrichtsentgelt als auch für Anschaffungen wie Instrumente, Zubehör oder Noten verwendbar.
Schon seit den Anfangsjahren nach der Gründung der Musikschule - vor über 35 Jahren - ermöglicht die Karl und Ruth Mayer Stiftung mit besagten Spenden diese Begabten-Förderung. Die Erfahrung aus all den Jahren hat gezeigt, wie motivierend sich eine Wettbewerbs-Teilnahme und das Gewinnen eines Preises auf die Schülerinnen und Schüler auswirken.
Alle Beteiligten nehmen über die Auszeichnung hinaus viel mit, vor allem die Erfahrung, ihr Können zu präsentieren, sich einer Öffentlichkeit zu stellen und daraus neue Kraft zu ziehen. Und dies nicht nur in Hinblick auf das eigene Musizieren, sondern auch für die gesamte Persönlichkeitsentwicklung.
Wer die jungen Talente hören möchte, ist herzlich eingeladen am Veranstaltungstag, 20. September, von 10 bis etwa 13 Uhr den musikalischen Darbietungen im Großen Saal des Bürgerhauses, Tempelhofer Straße 10, zu lauschen. Um 14 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen.
Der Eintritt zum Stipendienwettbewerb ist frei.