Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Heimat shoppen: Lokal einkaufen, gewinnen und genießen

Bürgermeister Manuel Friedrich (Mitte), der Vorsitzende des Vereins Stadtmarketing Obertshausen, Holger Bischoff (links), und Wirtschaftsförderer Stefan Becker freuen sich auf die Aktionswoche
Bürgermeister Manuel Friedrich (Mitte), der Vorsitzende des Vereins Stadtmarketing Obertshausen, Holger Bischoff (links), und Wirtschaftsförderer Stefan Becker freuen sich auf die Aktionswoche "Heimat shoppen".
Foto: Leonard Ruben Meckmann, Novum Media

Vom 8. bis 13. September heißt es in Obertshausen wieder: Heimat shoppen! Etwa 40 Geschäfte beteiligen sich an der beliebten Aktion, die den lokalen Einzelhandel in den Mittelpunkt rückt und Kundinnen und Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis bietet. In diesem Jahr wartet zusätzlich ein attraktives Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen auf alle, die in den teilnehmenden Geschäften einkaufen.
 
Mitmachen ist ganz einfach: Wer während des Aktionszeitraums in einem teilnehmenden Geschäft einkauft, erhält eine Einkaufstüte, in der sich eine Postkarte mit allen Informationen zum Gewinnspiel befindet. Auf der Tüte ist außerdem ein QR-Code abgedruckt, über den man direkt zum digitalen Teilnahmeformular gelangt. Dort tragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lediglich ihren Namen, ihre Anschrift und ihre E-Mail-Adresse ein, senden das Formular ab und sichern sich so ihre Gewinnchance. Wer möchte, kann im Zuge dessen auch den O-Card-Newsletter abonnieren und bleibt damit künftig über Angebote und Aktionen in Obertshausen informiert.
 
Als Hauptpreis winkt ein Reisegutschein im Wert von 1.000 Euro. Der zweite Preis ist ein 500-Euro-Gutschein von Elektro Wagner, der dritte Preis ein O-Card-Gutschein im Wert von 250 Euro. Darüber hinaus werden vom vierten bis zum 50. Platz zahlreiche weitere Gutscheine der teilnehmenden Geschäfte verlost. Damit lohnt sich das Mitmachen gleich doppelt: Wer lokal einkauft, stärkt nicht nur den heimischen Handel, sondern hat auch die Chance auf wertvolle Preise.
 
Das Gewinnspiel läuft über die gesamte Heimat-shoppen-Woche. Die Ausgabe der Einkaufstüten erfolgt während der regulären Öffnungszeiten der Geschäfte vom 8. bis 13. September. Das Teilnahmeformular ist bereits ab dem 8. September freigeschaltet und bis einschließlich 13. September um 23:59 Uhr erreichbar. Tüten gibt es, nur solange der Vorrat reicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen Die Verlosung findet am 15. September statt, die Gewinnerinnen und Gewinner werden anschließend per E-Mail benachrichtigt.
 
Die im Rahmen des Gewinnspiels erhobenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Verlosung genutzt. Eine weitergehende Verwendung erfolgt nur, wenn die Teilnehmenden ausdrücklich den Erhalt des O-Card-Newsletters wünschen.
 
Bei Fragen zum Gewinnspiel oder zur Aktion „Heimat shoppen“ steht die Wirtschaftsförderung (wirtschaftsfoerderung(@)obertshausen.de) der Stadt Obertshausen gemeinsam mit dem Verein Stadtmarketing Obertshausen jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Interessierte auch im Internet unter www.obertshausen.biz.
 
„Das ,Heimat shoppen‘ ist weit mehr als nur ein Einkaufsevent. Es stärkt die Gemeinschaft, fördert den Austausch und zeigt, wie wertvoll unsere lokalen Angebote für Lebensqualität und Zusammenhalt sind. Initiiert wird die Veranstaltung in Obertshausen vom Verein Stadtmarketing gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung“, sagt Bürgermeister Manuel Friedrich.
 
„Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, die mit uns gemeinsam ein starkes Zeichen für unsere Heimat setzen“, sagt Wirtschaftsförderer Stefan Becker und Stadtmarketing-Vorsitzender Holger Bischoff stimmt zu.
 
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu beteiligen, lokale Händler zu entdecken und die besondere Atmosphäre vom 8. bis 13. September in Obertshausen zu genießen.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben