Stadt Obertshausen

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aus dem Rathaus

Eine sportliche und entspannte Ferienzeit wartet auf die Kinder

Die Sommerferienspiele der Stadt Obertshausen hatten wieder jede Menge zu bieten, so können sich interessierte Jungen und Mädchen schon auf die Herbstferienspiele freuen. Denn auch dafür haben die Organisatoren der Kinder- und Jugendförderung schon ein tolles Programm für die Teilnehmenden vorbereitet. Die Anmeldung ist bis Montag, 29. September, möglich – die Platzkapazitäten sind jedoch begrenzt.
 
Die Ferienspiele im Herbst finden vom 6. bis zum 17. Oktober zum einen mit dem „Ferienclub Aktiv“ zum anderen mit dem „Ferienclub“ statt. Veranstaltungsort für die beiden Angebote ist die Sporthalle an der Badstraße. Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren können am täglichen Programm montags bis freitags von 8.30 bis 15 Uhr teilnehmen.
 
Die erste Ferienwoche (6. bis 10. Oktober) steht unter dem Motto „Gemeinsam Aktiv“. Nach einem gemeinsamen Frühstück werden die Teilnehmenden jeden Tag verschiedene Sportarten kennenlernen. Dazu gehören neben Fußball und Basketball, auch Mannschaftssportarten, die man vielleicht noch nicht kennengelernt hat, zum Beispiel Rugby. Zusätzlich werden die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, das Sportabzeichen (ohne Schwimmen) zu machen. Neben dem Ausprobieren, Üben und dem Miteinander lernen gibt es dabei auch etwas über die Regeln und die Hintergründe der Sportarten zu lernen. Die Mittagspause ist dann aber sportfrei. Die Kinder und Jugendlichen erholen sich bei Brett- und Kartenspielen. Am Dienstag, 7. Oktober, steht ein Sporttag auf dem Programm. Neben verschiedenen Ballsportarten locken dann auch Tanzkurse und eine Hüpfburg. Ein Ausflug führt die Gruppe in dieser Woche zudem zur Bowlingbahn nach Mühlheim.
 
In der zweiten Ferienwoche (13. bis 17. Oktober) geht es im Ferienclub etwas ruhiger zu. Nach einem gemeinsamen Frühstück starten verschiedene Spiel- oder Bastelangebote sowie kleinere Aktionen in Obertshausen. Geplant ist auch Brettspieletag, an dem auch eine große Legobaustelle angeboten wird. Im Anschluss wird noch gemeinsam ein Film geschaut. Der Ausflug führt die Kinder und Jugendlichen ins Ledermuseum nach Offenbach.
 
„Insgesamt verspricht das Programm wieder abwechslungsreichen Ferienspaß für die Teilnehmenden, gleichzeitig ist das Ferienangebot ein toller Ausgleich zur Schule“, betont Erster Stadtrat Michael Möser.
 
Für beide Wochen in der Ferienspielen gilt: Morgens und mittags essen die Kinder gemeinsam. Wasser steht den ganzen Tag zur Verfügung. Die Eltern sollen ihren Kindern bitte eine Trinkflasche, Sportkleidung, Hallenschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung für Draußen mitgeben.
 
„Eine komplette Woche im Ferienclub kostet 75 Euro - inklusive Frühstück, Mittagessen und allen Ausflugskosten“, berichtet Fachdienstleiter Oliver Spahn.
 
Das Anmeldeformular liegt in den Rathäusern aus oder steht auf der städtischen Internetseite www.obertshausen.de unter „Aktuelles“, „Kinder- und Jugendförderung“ zum Download bereit: (www.obertshausen.de/de/aktuelles-1/kinder-und-jugendfoerderung). Das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular muss bis Montag, 29. September, an E-Mail: kiju@obertshausen.de gesendet werden. Alternativ kann es auch in den Briefkasten der Kinder- und Jugendförderung am Rathaus Obertshausen, Beethovenstraße 2, Eingang C, eingeworfen werden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 
Bei Fragen ist das KiJu-Team per E-Mail: kiju@obertshausen.de und auch unter Telefon: 06104 7035604, Telefon: 06104 7035605 und Telefon: 06104 7035607 zu erreichen.
 
Und während die Vorfreude auf die Herbstferienspiele auch beim Team der KiJu steigt, wirft Fachdienstleiter Oliver Spahn noch einen kleinen Blick zurück auf die Sommerferienspiele, die in den ersten drei Ferienwochen stattgefunden haben. „Im Sportzentrum Obertshausen hatten wir ein Camp aus vier große Zelten und einem Bauwagen aufgebaut. Und auch im Sommer konnten die teilnehmenden Kinder der Jahrgangsstufe fünf bis sieben nach einem gemeinsamen Frühstück an verschiedenen Spielaktionen, Bastelangebote und Sportaktivitäten teilnehmen.“
 
An den Dienstagen waren dann die Nachmittagsbetreuungen der Grundschulen zu Gast bei den Ferienspielen. „Hier wurde ein Fußballturnier und die olympischen Spaßspiele durchgeführt. Am dritten Dienstag haben wir im Bürgerhaus ein großes Sommerfest mit mehr als 200 Kindern gefeiert. Das ist immer ein ganz besonderer Tag. Es gab eine große Hüpfburg, verschiedene Spieleaktionen und auch eine Kinderdisco“, berichtet Oliver Spahn begeistert. Und auch ein Ausflug nach Bad Vilbel stand damals auf dem Programm: Bei den dortigen Burgfestspielen haben sich die Jungen und Mädchen das Musical „Das doppelte Lottchen“ angesehen.

Navigation

Weitere Informationen

Pressestelle

Stadt Obertshausen
Schubertstraße 11
63179 Obertshausen

Tel.: 06104 703 1112
E-Mail schreiben